SC Züttlingen vs. SGM Neudenau/Siglingen II (2:0) 2:0
Zum Nachbarschaftsduell ging es Jagst aufwärts nach Züttlingen. Die Ausgangssituation war klar, Züttlingen ging als klarer Favorit ins Spiel. Das merkte man auch von Beginn an. Meist durch die Mitte oder den rechten Flügel schaffte es die Heimelf immer wieder in den Strafraum einzudringen, aber sie waren oftmals zu inkonsequent. Die SGM besann sich dabei zunächst auf das Verteidigen. Leider musste man nach 12 Minuten den Rückstand hinnehmen. Ein Eckball konnte noch geklärt werden, aber ein Züttlinger brachte den Ball wieder in den Sechzehner und fand dann einen Mitspieler, der aus 7 Metern Fritz überwinden konnte. Danach kam die SGM besser ins Spiel und kam auch zu Entlastungen durch Konter und lange Bälle über die aufgerückte SC-Abwehr. Unter anderem erkämpfte sich Niestroj den Ball von den Innenverteidigern und lief allein auf den Heimkeeper zu, der Lupfer ging leider über das Tor. Eine weitere Chance hatte Fallmann, der den Ball am langen Pfosten nach Freistoßflanke von Fröhlich nicht im Tor unterbringen konnte. So kam es, wie es kommen musste, ein strammer Schuss aus der zweiten Reihe konnte Fritz nicht abwehren und man ging mit einem 2:0-Rückstand in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie in der ersten Hälfte, die Heimelf rannte an, aber die SGM-Elf warf sich in jeden Abschluss, sodass der Ball nicht den Weg ins Tor fand. Nach einigen Wechseln der Heimelf verflachte das Spiel ein wenig und fand meistens im Mittelfeld statt. In der Schlussphase drückten unsere Jungs auf den Anschlusstreffer. Zunächst konnte ein SC-Spieler den Ball von der Linie kratzen und den abgewehrten Ball konnte Balb erlaufen und spielte den Ball Richtung Elfmeterpunkte auf Fallmann, dessen Abschluss tropfte vom Pfosten in die Arme des SC-Torhüters. Im Anschluss tauchte ein SGM-Spieler allein vor dem Keeper auf, dieser behielt jedoch die Oberhand und hielt die Null fest.
Nach gutem Kampf musste man sich leider geschlagen geben, nachdem man vor dem Tor leider zu glücklos agierte. Nun geht es im Saisonendspurt noch drei Siege einzufahren.
Es spielten: Fritz, Fallmann, Fröhlich, Dollinger, Dimter, Vogt, Valet, Pfleger, Zipf, Niestroj, Kircher, Jugelt, Balb, Keküllüoglu