SGM Neudenau/Siglingen II – Spvgg Möckmühl II 2:4 (1:2)
Im letzten Spiel der Saison stand auch für unsere zweite Mannschaft das Derby zum Abschluss der Runde auf dem Programm. Nach den beiden Siegen aus den Vorwochen war man durchaus optimistisch, wieder drei Punkte einfahren zu können. In der Anfangsphase hatte unsere Elf leichte Feldvorteile im Mittelfeld und näherte sich durch Flanken dem gegnerischen Tor an. Nach 18 Minuten der Schock - Man verlor am gegnerischen Sechzehner den Ball und die Gäste spielten den Konter mustergültig aus, somit musste man den Rückstand hinnehmen. Danach das gleiche Bild, die SGM setzte sich, ohne gefährlich zu werden, in der Hälfte Möckmühls fest. Doch dann der nächste Schock: Nach einem langen Ball der Möckmühler spekulierte man auf Abseits und überließ dem Gästestürmer den Ball, dieser umkurvte David zum 0:2. Danach verlor unsere Elf den Faden und die Möckmühler kamen besser ins Spiel. Nur kurze Zeit später enteilte Tom nach gutem Steckpass von Benny den Innenverteidigern und scheiterte im 1-gegen-1 gegen den Torhüter. Einige Zeigerumdrehung später setzte ein Freistoß an den Querbalken. In der 43. Minute konnte sich Luis im Mittelfeld behaupten und steckte den Ball auf Benny durch, der blieb vor dem Keeper cool und verkürzte auf 1:2. Danach bat der Schiedsrichter zum Pausentee.
Kurz nach der Pause schlug Fabian einen langen Ball auf Tom, dieser behielt den Überblick, legte den Ball auf den mitgelaufenen Julian zurück. Dessen Schuss konnte der Gästekeeper nur nach vorne abwehren und Tom schob zum Ausgleich ein. Nur 10 Minuten später war unsere Verteidigung zu weit aufgerückt und wurde überspielt, sodass der Gästespieler frei vor David zur erneuten Gästeführung einschieben konnte. Danach kam unsere Elf nicht mehr so richtig ins Spiel und es entwickelte ein offener Schlagabtausch. In der Schlussphase warfen unsere Jungs nochmal alles nach vorne. Folgerichtig wurde man in der letzten Aktion erneut ausgekontert und musste das 2:4 hinnehmen.
Leider beendete man die Saison mit einer Niederlage, die vermeidbar gewesen wäre. Dennoch gehen wir mit erhobenem Haupt in die Sommerpause und wollen nächste Saison wieder angreifen.
Es spielten: Fritz, Mistele, Dimter, Fröhlich, Marter, T. Johann, L. Johann, Pfleger, Vogt, Jugelt, Rennert, B. Frank, Zipf, D. Frank, Hoyer