Am vergangenen Wochenende bestritt die erste Mannschaft des BSV Eggenstein-Leopoldshafen ihre letzten beiden Saisonspiele. Die Ausgangslage war komfortabel: Nach einer makellosen Saison ohne Niederlage stand der Meistertitel der Regionalliga Südost bereits fest – und damit auch der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Dennoch wollte das Team auch zum Abschluss nochmals seine Klasse zeigen. Erschwert wurde das Vorhaben allerdings durch krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle.
Im Auswärtsspiel beim Post SV Landshut zeigte der BSV zunächst gewohnt starke Leistungen. Mathis Alt und Niklas Ditter gewannen das erste Herrendoppel in drei Sätzen, nachdem sie den zweiten knapp mit 20:22 abgeben mussten. Auch das Damendoppel mit Jasmin Weber und Senja Dewes sicherte einen deutlichen Zweisatzsieg. Im zweiten Herrendoppel traten Fabian Schlenga und Ersatzspieler Dennis Moschina an. Nach einem schwierigen Start fanden sie besser ins Spiel, konnten die Niederlage aber nicht abwenden.
Im Dameneinzel und im Mixed unterlagen Jasmin und das Duo Ditter/Dewes jeweils im Entscheidungssatz. Mathis Alt holte im zweiten Herreneinzel souverän den dritten Punkt für den BSV. Fabian Schlenga, gesundheitlich angeschlagen, musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Auch Dennis verlor sein Einzel deutlich, sodass die Partie mit 3:5 zugunsten der Gastgeber endete – die erste Niederlage der Saison.
Gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn passte der BSV die Aufstellung an, um angeschlagene Spieler zu schonen. Mathis Alt rückte ins erste Einzel auf und kämpfte sich nach einem schwachen Start zum Sieg in drei Sätzen. Das erste Herrendoppel sowie das Damendoppel verloren beide ihre Spiele jeweils knapp im zweiten Satz.
Senja Dewes und Niklas Ditter, normalerweise nicht für die Einzel vorgesehen, mussten einspringen. Beide zeigten Einsatz und Kampfgeist, verloren aber ihre Partien knapp – Senja im zweiten, Niklas im dritten Satz. Dennis Moschina unterlag im dritten Herreneinzel deutlich. Das Mixed aus Fabian Schlenga und Jasmin Weber holte mit einem starken Auftritt den zweiten Punkt für den BSV. Die Partie endete 2:6.
Trotz des weniger erfolgreichen letzten Spieltags blickt die erste Mannschaft auf eine herausragende Saison zurück. Mit dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga hat das Team sein großes Ziel erreicht.
Der BSV bedankt sich herzlich bei allen Fans, Helfern und Unterstützern – und freut sich darauf, in der kommenden Saison wieder Spitzenbadminton nach Eggenstein-Leopoldshafen zu bringen