Liebe Eltern,
gerne möchten wir Sie nochmals auf das Angebot der Bläserklasse in der Grundschule Mariazell aufmerksam machen. Die Teilnahme an der Bläserklasse ist freiwillig und die Bläserklasse kommt dann zustande, wenn sich genügend Kinder anmelden. Im kommenden Schuljahr (2025/2026) wollen der Musikverein Locherhof und der Musikverein Mariazell ein klassenübergreifendes Modell für die Klassen 2 und 3 anbieten. Beide Klassen starten gleichzeitig in das Projekt und bilden eine gemeinsame Bläserklasse. Die Schülerinnen und Schüler haben über zwei Schuljahre eine Stunde Musikunterricht pro Woche. Sie haben in dieser Zeit Instrumental-Unterricht und musizieren gemeinsam im Ensemble. Die Holz- und Blechblasinstrumente sowie das Schlagwerk werden dabei jeweils von einem ausgebildeten Fachlehrer unterrichtet. Die Stunden für die Bläserklasse sind angegliedert an den „normalen“ Schulunterricht. Optimal eignen sich hierfür die Randstunden. Die folgenden Instrumente können hierzu ausgewählt werden: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn/Euphonium oder Schlagzeug. Die Musikinstrumente können gegen eine geringe Gebühr angemietet werden. Grundsätzlich ist jedes Kind für die Bläserklasse geeignet! Es werden keine musikalischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Daher können sich auch Kinder anmelden, die nicht am Blockflötenunterricht in Klasse 1 teilgenommen haben. Die Kosten für die Bläserklasse sind abhängig von der Teilnehmerzahl und werden von den Vereinen bezuschusst. Der große Vorteil der Bläserklasse ist, dass der Musikunterricht in den Schulunterricht integriert ist und somit erstmals keine zusätzlichen Termine am Nachmittag anfallen. Zudem fördert das Zusammenspiel im Ensemble die Teamfähigkeit, den Zusammenhalt, die Rücksichtnahme auf andere, die Hilfsbereitschaft, das Selbstwertgefühl sowie die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Nach den bisherigen ausschließlich positiven Erfahrungen machen die Kinder mit diesem hervorragenden Konzept eine tolle musikalische Entwicklung mit und sind innerhalb kürzester Zeit in der Lage, Musikstücke erlernen und präsentieren zu können.
Nach den beiden Jahren Bläserklasse in der Grundschule folgt üblicherweise die musikalische Ausbildung im Einzelunterricht. Für das weitere Musizieren in der Gruppe bieten wir das Vororchester „Da Capo“ Eschbronn unter der Leitung von Ferenc Guti an. Bei Interesse und für weitere Informationen stehen Ihnen die Jugendleiter der beiden Musikvereine gerne zur Verfügung!
MV Locherhof: Vanessa Digel Jugendleiter@mv-locherhof.de
MV Mariazell: Isabelle Öhler jugendleiter@mv-marizell.de