Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens schenkte der Kreisverband der Blasmusik Calw seinen Mitgliedsvereinen einen Workshop mit dem Profi-Blasmusiker Peter Laib. „Peter Laib steht seit mehr als 10 Jahren als Instrumentalist bei Moop Mama, Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten und DKEB (Die kleine Egerländer Besetzung) auf den großen Bühnen der Musikszene. Als Mentalcoach erschafft er eine Welt, in der die Musiker um die Wirksamkeit von Mentaltools für die Entfaltung ihres vollen Potentials auf der Bühne wissen und sie aktiv als festen Bestandteil in ihr tägliches Üben integrieren“, ist auf seiner Homepage zu lesen. Außerdem komponiert er selbst Stücke im Egerländer Stil.
Mit dieser Blasmusikgröße konnten einige Mitglieder der Orchestervereinigung Calmbach (OVC) nun einen Tag lang erleben, wie man effektiv und authentisch Egerländer Blasmusik probt und einstudiert. Peter Laib führte die insgesamt rund 80 Musiker aus dem gesamten Kreisgebiet in Rhythmik, Dynamik und Intonation der typischen Egerländer Blasmusik ein und vermittelte ihnen ein Gefühl für die oftmals belächelten, aber nicht einfachen Polka- und Walzer-Stücke. Einen ganzen Tag lang hatten die Musiker viel Spaß und erarbeiteten „mit Geduld und Spucke“ gemeinsam mit Peter Laib drei Stücke mit einigen blasmusikalischen Finessen, die sicher bei der einen oder anderen Gelegenheit im nächsten Sommer das Publikum erfreuen werden.
„Das war super“ und „so etwas sollten wir viel öfter machen, um noch besser zu werden“, waren nur einige der Kommentare der überaus zufriedenen OVC-Mitglieder am Ende des Tages. Neben dem neuen Wissen waren auch das Kennenlernen und das Wiederauffrischen von Beziehungen zu anderen Blasmusikern aus der Region ein wichtiges Element des Workshops. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten aus Haiterbach, Wildberg oder Neubulach zusammen zu musizieren? (gg)