150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Poppenweiler – Schutz, aber auch ehrenamtliches Engagement seit 1874.
Das alles haben wir dieses Jahr mit euch gefeiert.
Vielen Dank dafür!
Den Abschluss unseres Jubiläums haben wir am vergangenen Wochenende, 14.09. und 15.09.2024, mit einem mega Event zelebriert. Unter dem Motto „Blaulicht meets Besen“ haben wir Feuerwehr in unser Besendreieck geholt. Auf rund 9000 m² stellten wir circa 50 Feuerwehrfahrzeuge aus. Einen tollen Querschnitt durch die Fahrzeugwelt der Feuerwehr gab es zu bestaunen. Feuerwehrfahrzeuge und -technik von 1874 bis 2024. Zusätzlich haben wir an diversen Stationen das Feuerwehrwesen erlebbar gemacht. Vom Löschangriff bis zum Gefahrguteinsatz, von der Führungsgruppe bis zur technischen Hilfe konnten wir auch die taktischen Möglichkeiten der Feuerwehr Ludwigsburg zum Ausdruck bringen. Interessierte Besucher durften ganz nah ran und mit den Geräten und Ausrüstungen auf Tuchfühlung gehen.
Trotz des Wetterumschwunges und den etwas kühleren Temperaturen waren viele Besucher da und das Event für uns ein voller Erfolg.
Es erfüllt uns mit Stolz, zu sehen, wozu die Feuerwehr in Poppenweiler im Stande ist.
Natürlich schütteln wir solch ein Event nicht einfach aus dem Ärmel und schaffen so etwas nur durch die zahlreichen Unterstützer und das gute Netzwerk in Poppenweiler.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die uns hier so tatkräftig unterstützt haben.
Manche so sehr im Verborgenen, dass wir diese hier gezielt nennen wollen.
Vielen Dank
AXA Büro Kindl&Rottner
Montagebau Thomas Prescher
Schreinerei Steffen Schill
Telepoint Thomas Fimpel
Modehaus Oberpaur
KFZ Technik Sascha Breitung
Fa. Seybold
Beerenhof Jaiser Freiberg
Walter Bühler
Constantin F. Palatinus
bitterechtfreundlich.de Thomas Möller
Musikverein Poppenweiler für das Musikprogramm
Und natürlich hätte das alles nicht funktioniert ohne den Einsatz all unserer Besen.
Geigers Weinstüble
Weingut Kleinle
Kutterers Blockhausbesen
Götters Apfelbaumstüble
Beeren Scholpp
Ebenso haben uns alle Abteilungen der Feuerwehr Ludwigsburg und unsere
Nachbarfeuerwehren unterstützt.
Vielen Dank