Wir starten unsere kleine Wanderung auf dem Blaustrümpflerweg am Santiago-de-Chile-Platz auf dem Haigst, den wir in wenigen Gehminuten von der Stadtbahn-Haltestelle Weinsteige aus erreichen. Entlang der alten Weinsteige und vorbei an Vincent Klinks Sternerestaurant Wielandshöhe erreichen wir – stets begleitet von wunderschönen Ausblicken auf die Stuttgarter City - über die Fritz-Münch-, die Mühlrain- und die List-Staffel den quirligen Marienplatz. Hier beginnt der anstrengende Teil unserer Wanderung. Über die Hohenstaufenstraße geht es zur Else-Himmelheber-Staffel, die uns über zahlreiche Stufen hinauf in Richtung Karlshöhe führt. Über die Silberburganlage mit ihrem herrlichen Blick auf die Villa Gemmingen und die Innenstadt gelangen wir auf gepflegtem Weg zur Karlshöhe, wo wir im Biergarten Tschechen und Söhne den ersten Durst stillen und auch eine Kleinigkeit essen können. Durch den schattigen Park auf der Karlshöhe führt uns unser Weg über die Karlshöhen-Staffel zur Hasenbergsteige und hinauf zum blauen Weg. Dem blauen Weg folgen wir in schönster Halbhöhen- und Aussichtslage unter dem Hasenberg entlang hinüber zur Heslacher Wand und weiter hinunter nach Heslach. Beim Südheimer Platz werden wir uns den Aufstieg zum Waldfriedhof erleichtern und mit der historischen Standseilbahn dort hinauffahren. Vom Waldfriedhof wandern wir hinüber zum Dornhaldenfriedhof. Vorbei am alten Garnisonsschützenhaus geht es durch den Dornhaldenwald und vorbei an Stuttgarts bekanntestem MTB-downhill-trail Woodpecker zurück auf den Haigst, wo wir unsere Rundtour am Santiago-de-Chile-Platz beenden.
Treffpunkt: 9:30 Uhr am Santiago de Chile-Platz auf dem Haigst (ÖVP: Bus 826 um 8:22 nach Leinfelden, von dort mit der U5 Abfahrt 8:55 bis Haltestelle Weinsteige, Ankunft 9:10)
Streckenlänge: ca. 10 km
Höhenunterschied: ca. 220 Meter im Auf- und 300 Meter im Abstieg
Wege: überwiegend geteerte oder gut befestigte Wege, etliche Staffeln und durchaus einige steile Abschnitte, ein überschaubares Teilstück mit relativ rauem Weg.
Ausrüstung: gutes Schuhwerk (bei trockenen Verhältnissen auch in Laufschuhen gut machbar). Ggf. Wanderstöcke und Regenschutz, ggf. kleiner Snack
Einkehrmöglichkeit: unterwegs am Marienplatz (z. B. gute Eisdiele), Biergarten auf der Karlshöhe
Anmeldungen: bis 26.5. bei Wanderführer Albrecht Stoll, Tel.: 21517