NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Blautopfwanderung der Albverein-Ortsgruppe Gemmrigheim begeistert mit Natur, Geschichte und Gemeinschaft

Gemmrigheim Unter dem Motto „Wo die Sau küsst und der Blautopf leuchtet“ machte sich am Sonntag eine große Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins...
Blautopf

Gemmrigheim

Unter dem Motto „Wo die Sau küsst und der Blautopf leuchtet“ machte sich am Sonntag eine große Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Gemmrigheim auf den Weg in eine der eindrucksvollsten Regionen der Schwäbischen Alb. Die Tageswanderung rund um Blaubeuren war bereits im Vorfeld auf große Resonanz gestoßen. Insgesamt nahmen 52 Personen teil, darunter erfreulicherweise auch acht Kinder.

Nach der komfortablen Anreise mit dem bis auf den letzten Platz ausgebuchten Reisebus erwarteten die Teilnehmenden zwei abwechslungsreiche Wanderstrecken von etwa 13 bzw. 17 Kilometern Länge bei angenehmem Wanderwetter. Die Tour führte durch schattige Wälder, entlang eindrucksvoller Felshänge und vorbei an kleinen Bachläufen.

Zu den besonderen Höhepunkten zählten der tiefblaue Blautopf – eine der bekanntesten Karstquellen Europas –, die imposanten Ruinen des Rusenschlosses, das markante Höhlentor sowie die skurrile Felsformation „Küssende Sau“, die viele Wanderer zum Staunen und Schmunzeln brachte.

Die Mittagsrast erfolgte im Grünen auf dem Grill- und Spielplatz Landsitzle bei mitgebrachtem Vesper. Am späten Nachmittag setzte am Ziel leichter Regen ein, der jedoch die gute Stimmung nicht trübte. Zum gemütlichen Ausklang kehrte die Gruppe im Gasthaus Ochsen in Berghülen ein, bevor es zurück nach Gemmrigheim ging.

Die Wanderung bot nicht nur eindrucksvolle Naturerlebnisse, sondern auch Raum für Gespräche, neue Kontakte und gemeinschaftliches Miteinander – ganz im Sinne der Albvereinsphilosophie. Der Wanderführer Heiko Herbst zeigte sich hochzufrieden mit dem gelungenen Tag und freut sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Touren der Ortsgruppe.

Heiko Herbst

Gruppenbild
Erscheinung
Mitteilungsblatt Hessigheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hessigheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto