Für Menschen nicht gefährlich

Blauzungenkrankheit bei Schafen in BW festgestellt

Bei Schafen im Rems-Murr-Kreis ist die Blauzungenkrankheit festgestellt worden. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich, bei Tieren kann sie tödlich enden.
Blauzungenkrankheit bei Schafen in Baden-Württemberg festgestellt: Für Tiere kann die Krankheit tödlich sein.
Blauzungenkrankheit bei Schafen in Baden-Württemberg festgestellt: Für Tiere kann die Krankheit tödlich sein.Foto: Peter Kneffel/dpa

Die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit ist bei Schafen in Weissach im Tal (Rems-Murr-Kreis) nachgewiesen worden. Dadurch verliere das Bundesland Baden-Württemberg den Freiheitsstatus in Bezug auf die Tierseuche, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Der Betrieb im Rems-Murr-Kreis steht nun unter behördlicher Beobachtung.

Bei den für die Seuche empfänglichen Tieren handele es sich vor allem um Rinder, Schafe, Ziegen, Lamas und Alpakas sowie weitere Wiederkäuer. Für Menschen ist das Virus nicht gefährlich, hieß es.

Impfung bringt Schutz

Einen wirksamen Schutz vor schweren Verläufen der Blauzungenkrankheit bietet eine Impfung. Darum seien zukünftig möglichst flächendeckende Impfungen unerlässlich, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. So soll ein vorbeugender Schutz aufgebaut und die Zahl der Ausbrüche auf ein Minimum begrenzt werden.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Weissach im Tal
Stuttgart

Kategorien

Wirtschaft
von dpa
08.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto