NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Blindenführhund Lando - ein Highlight beim Sommerfest des Hundesportvereins Huchenfeld e.V.

Am 8. und 9. Juni, fand das Sommerfest beim Hundesport Huchenfeld statt, bei dem neben einer Cocktail-Party auch interessante Vorführungen geboten wurden....
Kurt Brei mit Lando / ASM Nagold
Kurt Brei mit Lando / ASM NagoldFoto: VL

Am 8. und 9. Juni, fand das Sommerfest beim Hundesport Huchenfeld statt, bei dem neben einer Cocktail-Party auch interessante Vorführungen geboten wurden.

Viel Mühe gab sich am Samstag das Organisationsteam für die erste Cocktailparty des Vereins, die viele Gäste zu den Hundlern lockte. Neben selbst zubereiteten frischen Cocktails und „Huchenfelder Tapas“ gab es allerhand Spaß und gute Laune. Bis tief in die Nacht wurde gefeiert. Dem Team hierfür herzlichen Dank.

Am Sonntag ging es mit den Vorführungen los: Zunächst zeigten die Hundeführer der Ortsgruppe mit ihren Vierbeinern, was so alles im Verein geboten wird. Bei den einzelnen Vorführungen, super moderiert von Christiane Wünsch, konnte sich das Publikum über die Vielfalt der einzelnen Trainingsangebote des Hundesportvereins selbst überzeugen. Mensch und Hund ein Team – von den Hundeführern der Ortsgruppe in beeindruckender Weise dargeboten.

Als weiteren Programmpunkt zeigte Christine Sapper von der mobilen Hundeschule "apportieren-macht-spass" mit ihrer Gruppe, dass nicht nur die bekannten Apportierhunde Spaß an dieser Beschäftigung haben, sondern dass man auch hier jede Hunderasse ob jung oder älter, sinnvoll auslasten kann. Auch hier ist Grundgehorsam, genaue Fußarbeit und das Aushalten von Reizen gefragt. Die dargebotenen Übungen zeigten einen kleinen Ausblick auf das große Repertoire der Dummyarbeit.

Danach zeigte die Rettungshundestaffel Enzkreis e. V., was ihre Hunde alles können müssen, um einem Rettungshund gerecht zu werden. Auf dem speziell aufgebauten Parcours konnten die Fellnasen ihren Ausbildungsstand präsentieren, was bei den Zuschauern so manch erstauntes Gesicht erzeugte. Martin Schmid, der Leiter der Rettungshundestaffel, erklärte souverän während den Vorführungen, wie die Hunde ausgebildet werden und was bei den einzelnen Übungen zu beachten ist.

Als letzte Vorführung, gleichzeitig das Highlight des Tages, zeigte Kurt Brei mit seinem Blindenführhund Lando, was so ein Hund alles leisten muss, um sein blindes Herrchen sicher durch die Unwägbarkeiten des Alltags führen zu können. Kurt Brei, Vorsitzender des Vereins „Aktive Selbsthilfegruppe Miteinander für Behinderte und Nichtbehinderte e. V. Nagold“, durch einen Verkehrsunfall als Jugendlicher blind geworden, gab mit bewegenden Worten einen Einblick in sein Schicksal und warum es so wichtig ist, dass den blinden Mitbürgern solch einen vierbeinigen Freund zur Seite gestellt werden kann. Allein die Ausbildung solch eines Hundes dauert ca. 3 Jahre und er muss ca. 40 Befehle lernen und befolgen können. Die Ausbildung beläuft sich auf ca. 40.000,--, was zum Teil von den Versicherungsträgern/Krankenkassen übernommen wird. Auf dem Parcours, von dem Team rund um Kurt zwischenzeitlich aufgebaut, zeigte Lando sein Können. Ob Treppe auf oder ab, Hindernisse umgehen, Briefkasten finden, Höhenunterschiede und Gefahren erkennen, Sitzbank suchen und finden – alles absolvierte Lando mit Bravour und führte sein Herrchen wohlbehalten durch das Gelände. Sehr großer Applaus war den beiden sicher. Kurt Brei ging in seinem Schlusswort nochmals auf ein besseres Miteinander und auf gegenseitige Rücksichtnahme ein, was heute wichtiger ist denn je. Anschließend musste er noch viele Fragen der Gäste beantworten, dem er sehr gerne nachkam.

Ein äußerst gelungenes und vielfältiges zweitägiges Sommerfest, bei dem auch das Kulinarische nicht zu kurz kam. Die Vorstandschaft bedankt sich bei den vielen Helfern, ohne die das Fest nicht zu stemmen gewesen wäre, sowie bei den Besuchern für die Spenden, die der „Rettungshundestaffel Enzkreis e. V.“ und der „Aktiven Selbsthilfegruppe Miteinander für Behinderte und Nichtbehinderte e.V. Nagold (ASM) zugutekommen.

Das Thema des diesjährigen Sommerfestes „Unser Hund: Freund – Helfer – Retter“ wurde vom Hundesportverein Huchenfeld e. V. zu einhundert Prozent erfüllt. /Lp

Rettungshundestaffel Enzkreis
Rettungshundestaffel Enzkreis.Foto: VL
Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024
von Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., Ortsgruppe Huchenfeld e. V.
19.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto