Ein erlebnisreicher Vormittag mit Schäfer Andreas Mahr
Einen besonderen Schulvormittag erlebten kürzlich die beiden zweiten Klassen der Naturpark-Grundschule Dobel im Rahmen des Moduls „Vom Schaf zur Wolle“. Zu Besuch war Schäfer Andreas Mahr aus Engelsbrand, der nicht nur spannendes Wissen rund um die Schafhaltung mitbrachte, sondern auch zwei Mutterschafe und deren drei lebhafte Lämmer.
Mit großem Staunen und viel Begeisterung verfolgten die Schülerinnen und Schüler direkt hinter dem Sonnentor mit Blick auf den Wasserturm die Schafschur und lauschten den interessanten Erzählungen des Schäfers. Herr Mahr erklärte kindgerecht und anschaulich die vielfältige Nutzung der Schafe durch den Menschen – von der Milch über das Fleisch bis hin zur Wolle. Und deren wichtige „Arbeit“ bei der Landschaftspflege und der Aufrechterhaltung Schaf so nah kamen oder live eine Schur beobachten konnten.
Die Wiese neben dem Kindergarten wurde für einige Stunden zum Lernort im Grünen – und auch zahlreiche Westweg-Wanderer, die am Sonnentor vorbeikamen, blieben neugierig stehen, um dem ungewöhnlichen Unterricht zu folgen. So wurde der außerschulische Lerngang nicht nur zu einem besonderen Erlebnis für die Grundschülerinnen und -schüler, sondern auch zu einem kleinen Highlight für vorbeiziehende Naturfreunde.
Ein herzlicher Dank geht an Schäfer Andreas Mahr für diesen unvergesslichen Einblick in die Welt der Schafe. Die Schülerinnen und Schüler freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen mit Herrn Mahr, wenn er demnächst zum Filzen von Taschen in die Naturpark-Grundschule Dobel kommt.
Ermöglicht wurde dieses Modul durch die finanzielle Förderung der Gemeinde sowie des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord e. V., die das Schulentwicklungsprogramm der Naturpark-Grundschule fördern und damit wichtige Impulse für naturnahes Lernen setzen.