Freudenstadt/Baiersbronn – Frühmorgens ging es los: Ein Bus mit einer gut gelaunten Gruppe aus Mitgliedern und Nichtmitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Reilingen machte sich am Mittwoch, den 3. September, auf den Weg zur diesjährigen Landesgartenschau in Freudenstadt/Baiersbronn.
Schon bei der Ankunft war klar: Diese Gartenschau ist mehr als nur eine Ausstellung von Blumenbeeten. Sie ist ein Gesamterlebnis aus Natur, Gestaltung, Nachhaltigkeit und regionalem Flair. Als Gartenfreunde schlägt unser Herz natürlich besonders für kreative Bepflanzungen und innovative Ideen im Bereich Gartenbau – und davon gab es mehr als genug.
In Baiersbronn erwartete uns eine eher naturnahe, fast schon entschleunigte Atmosphäre. Besonders die liebevoll gestalteten Waldgärten und die Themengärten rund um das Thema „Garten und Gesundheit“ luden zum Verweilen und Staunen ein. Hier fanden wir viele Anregungen für unsere eigenen Gärten – gerade im Hinblick auf Klimaanpassung und Wasserresilienz.
Nach einem rundum gelungenen Tag auf dem Gelände der Gartenschau machten wir uns am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck. Auf dem Rückweg legten wir noch einen Zwischenstopp zum Abendessen ein, wo wir den Tag gemütlich ausklingen ließen. Dort entstand auch ein schönes Gruppenfoto, das uns sicher noch lange an diesen Ausflug erinnern wird.
Die Landesgartenschau in Freudenstadt/Baiersbronn läuft noch bis Oktober – ein Ausflug, den wir allen Gartenbegeisterten wärmstens ans Herz legen können!