NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Blühende Vielfalt im Gemeinschaftsgarten

Im Gemeinschaftsgarten Quittenpfad neben dem Nikolaus-Lenau-Kindergarten in St. Ilgen herrscht im Sommer reges Treiben – sowohl über als auch unter...
Gemeinschaftsgarten
Foto: Lokale Agenda

Im Gemeinschaftsgarten Quittenpfad neben dem Nikolaus-Lenau-Kindergarten in St. Ilgen herrscht im Sommer reges Treiben – sowohl über als auch unter der Erde. Die Zucchini sprießen kräftig, summende Bienen tanzen um den Lavendel, und die ersten reifen Tomaten leuchten in kräftigem Rot. Doch der Garten ist nicht nur ein Ort des Wachsens, sondern auch des Miteinanders: Regelmäßig treffen sich die Gärtnerinnen und Gärtner zum gemeinsamen Gießen, Jäten, Mähen – und natürlich zum Austausch und Lachen.

In diesem Jahr wurden bereits beide Gartentore instandgesetzt – eines von einer Gärtnerin und ihrem Mann, das andere mit tatkräftiger Unterstützung der Lokalen Agenda. Außerdem entstand ein kleiner Hügel, an dem in den vergangenen Wochen eine pinkfarbene Malve blühte und einen farbenfrohen Akzent setzte. Weitere Pflanzen sollen im Herbst folgen.

Ein besonderer Blickfang ist der neue Rosenbogen: Seit Anfang Juli schlängelt sich daran eine gelbe Kletterrose empor. „Schon vor zwei Jahren haben wir sie in einer Gemeinschaftsaktion aus einem Garten in Oftersheim geholt, der umgestaltet werden sollte, und im Gemeinschaftsgarten eingepflanzt“, erinnern sich die Projektleiterinnen Marie-Hélène Schütze und Katharina Jansen. Im vergangenen Jahr sei dann die Idee entstanden, die Rose um einen Bogen wachsen zu lassen – und nun ist sie zu einem kleinen Highlight im Garten geworden.

Der Gemeinschaftsgarten Quittenpfad entwickelt sich mit jeder Saison weiter. Wer Lust hat, mitzumachen oder einfach einmal vorbeizuschauen, ist herzlich eingeladen. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 01520 / 2887368 oder per E-Mail an quittenpfad.jansen@aol.com.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Lokale Agenda Leimen
17.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leimen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto