Ein ganz besonderes Erlebnis bot das Projekt „Blühender Zollernalbkreis“ im Katholischen Kinderhaus und Familienzentrum Fürstin-Eugenie Hechingen. Zwei spannende Besuchstage mit der Streuobst- und Naturschutzpädagogin Frau Förster machten Natur für die Kinder lebendig und greifbar.
Beim ersten Besuch brachte Frau Förster verschiedenste Kräuter und Blumen mit. Gemeinsam mit den Kindern bepflanzte sie das Hochbeet im Kindergarten. Dabei durften die Kinder nicht nur selbst pflanzen, sondern auch die Kräuter anfassen, riechen und sogar probieren. Neben Zitronenmelisse, Petersilie und anderen Kräutern lernten sie auch unbekanntere Pflanzen kennen. Besonders faszinierend war für viele die Entdeckung, wie unterschiedlich Kräuter duften und schmecken.
Im zweiten Teil des Projekts drehte sich alles um die Welt der Insekten und kleinen Tiere. Ausgestattet mit sogenannten Facetten-Lupengläsern durften die Kinder den Garten erkunden – und das wortwörtlich durch die Augen einer Biene! Denn Bienen und Fliegen sehen mit sogenannten Facettenaugen, und genau diesen Blickwinkel konnten die Kinder nacherleben.
Mit Becherlupen ausgerüstet ging es anschließend auf Insektensuche: Spinnen, Ameisen, Fliegen, Käfer und sogar eine Schnecke wurden entdeckt. Ein ganz besonderes Highlight war eine lebendige Biene, die Frau Förster vorsichtig eingefangen hatte. Die Kinder betrachteten die Tiere neugierig durch die Lupe, lernten, wie viele Beine sie haben, wie sie sich bewegen und wo sie leben. Am Ende wurden alle Tiere natürlich wieder in die Freiheit entlassen.
Die Aktion war nicht nur lehrreich, sondern bereitete den Kindern auch viel Freude. Mit großer Begeisterung, offenen Augen und viel Neugier erlebten sie zwei Tage voller Entdeckungen, Naturerfahrungen und neuem Wissen. Das Projekt „Blühender Zollernalbkreis“ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig und bereichernd frühe Naturbildung für Kinder sein kann.
Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Förster für ihren engagierten Einsatz – und den kleinen Gärtnerinnen und Naturforscherinnen, die mit so viel Freude dabei waren!