NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Blütenpracht an der Stange

Blütenpracht an der Stange – Kletterkünstler im Garten Liebe Gartenfreunde, manche Pflanzen sind echte Gipfelstürmer – sie wollen hoch hinaus...

Blütenpracht an der Stange – Kletterkünstler im Garten

Liebe Gartenfreunde,

manche Pflanzen sind echte Gipfelstürmer – sie wollen hoch hinaus und lassen den Garten in die Höhe wachsen. Wer geschickte Rankhilfen nutzt, kann selbst auf kleinem Raum eine üppige Blütenpracht zaubern. Ob an Zäunen, Pergolen oder einfachen Bambusstäben – mit der richtigen Unterstützung verwandeln sich Kletterpflanzen in lebendige Wände voller Farbe und Duft.

Kletternde Schönheiten – was eignet sich? Je nach Vorliebe kann man zwischen einjährigen Blühern und mehrjährigen Rankpflanzen wählen. Einjährige Kletterpflanzen wie Kapuzinerkresse, Prunkwinde oder Schwarzäugige Susanne wachsen blitzschnell und sorgen bereits im ersten Jahr für dichte Blütenwände. Mehrjährige Kletterpflanzen wie Clematis, Kletterrosen oder Geißblatt brauchen etwas mehr Zeit, belohnen aber mit langanhaltender Pracht.

Die richtige Stange – welche Rankhilfe passt? Nicht jede Pflanze klettert gleich. Während sich Winden und Bohnen mit zarten Ranken selbst festhalten, brauchen Rosen oder Brombeeren eine feste Bindung.

Folgende Rankhilfen haben sich bewährt:

  • Bambusstäbe oder Holzstäbe: Ideal für Bohnen, Wicken oder Prunkwinden – einfach eine Pyramide oder ein Tipi daraus bauen.
  • Rankgitter: Perfekt für Clematis und Rosen, da sie Halt für weiche Triebe bieten.
  • Schnüre oder Drähte: Besonders für Hopfen oder Feuerbohnen geeignet, die sich spiralförmig daran entlang winden.
  • Natürliche Kletterhilfen: Alte Äste oder ein bereits vorhandener Strauch können als Rankhilfe dienen – eine nachhaltige Lösung mit charmantem Wildgarten-Flair.

Blütenzauber das ganze Jahr: Mit geschickter Pflanzenauswahl kann eine Rankhilfe das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Eine Kombination aus früh-, sommer- und spätblühenden Pflanzen sorgt für kontinuierliche Blüten. Beispielsweise können Clematis und Kletterrosen gemeinsam eine Pergola schmücken, während Wicken und Kapuzinerkresse im Gemüsebeet für Farbe sorgen.

Ein Garten, der wächst: Ob als Sichtschutz, Blütenvorhang oder einfach als lebendige Gartendeko – Kletterpflanzen sind eine einfache Möglichkeit, mit wenig Platz eine große Wirkung zu erzielen. Wer einmal gesehen hat, wie sich eine zarte Ranke in ein üppiges Blütenmeer verwandelt, weiß: Manchmal muss man den Pflanzen einfach nur die richtige Richtung zeigen – ihre Schönheit entfalten sie sowieso von ganz allein!

Eure OGV-Gartenfreundin

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wiernsheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto