Freiwillige Feuerwehr Reichenbach/Fils
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Blut spenden, Leben schenken und Erlebnisse gewinnen!

Blutspenderinnen und Blutspender schenken Leben. Mit der Aktion „Wir feiern das Leben“ gewinnen Lebensretter im Anschluss an ihre Blutspende mit etwas...
Foto: DRK

Blutspenderinnen und Blutspender schenken Leben. Mit der Aktion „Wir feiern das Leben“ gewinnen Lebensretter im Anschluss an ihre Blutspende mit etwas Glück Erlebniswochenenden.

Worauf warten? Das DRK bietet zahlreiche Blutspendetermine in der Region an.

Nächster Termin:

Freitag, dem 25.10.2024

von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Feuerwehrhaus, Blumenstr. 2

73262 Reichenbach / F.

Jetzt Blutspendetermin online reservieren unter www.blutspende.de/termine.

Leben retten & gewinnen:

DRK-Blutspendedienst startet die Aktion „Wir feiern das Leben“-Aktion.

Das Leben ist wertvoll. Blutspender*innen retten Leben und schenken Mitmenschen Hoffnung. Diese Leistung muss gefeiert werden! Unter allen Blutspender*innen verlost das DRK im Aktionszeitraum (30.09.-29.11.2024) 10x ein Erlebniswochenende für zwei Personen im Erlebnispark Tripsdrill oder im Technikmuseum Sinsheim/Speyer sowie 500x zwei Cineplex-Kinokarten.

So geht's: Termin buchen, Blut spenden und danach online an der Verlosung teilnehmen:

www.blutspende.de/aktion-leben-feiern

Ausgehend von einer 5-Tage-Woche werden in Deutschland täglich ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Bedingt durch die begrenzte Haltbarkeit gilt: Jede Blutspende zählt, jeden Tag.

Demografischer Wandel als Herausforderung:

Blutspendenachwuchs benötigt!

Der demografische Wandel hat auch Auswirkungen auf die Blutspende. „Im Moment ist die Generation der sogenannten ‚Babyboomer‘ das Fundament für Blutspenden. Sie werden aber perspektivisch zunehmend selbst Spenden benötigen. Durch den demografischen Wandel braucht es ‚ein breiteres Fundament‘ – also mehr junge Leute, die konsequent und regelmäßig bereit sind, Blut zu spenden“, verdeutlicht Martin Oesterer, Pressesprecher DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen. Das DRK appelliert an alle Unentschlossenen: Es ist nie zu spät für die erste Blutspende!

So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren und am Tag der Spende reichlich trinken (2 bis 3 Liter, alkoholfrei). Vor Ortunter Vorlage des Personalausweises anmelden.Medizinischen Fragebogen ausfüllen. Mittels einer kleinen Laborkontrolle und eines ärztlichen Gesprächs wird festgestellt, ob gespendet werden darf.Es folgtdie Blutspende, die lediglich 5 bis 10 Minuten dauert und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Snacks.

Die Blutspende findet mit Terminreservierung statt. Alle Termine und weitere Informationen unter www.blutspende.de oder unter 0800 11 949 11.

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Reichenbach/Fils
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto