DRK Ortsverein Altbach e.V.
73776 Altbach
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Blutspende am 28.01.2025

Am Dienstag, den 28.01.2025 findet zwischen 15 und 19 Uhr die nächste Blutspendenaktion in der Gemeindehalle in Altbach statt. Einfach den...
Foto: DRK Blutspendedienst Baden-Würrtemberg/Hessen

Am Dienstag, den 28.01.2025 findet zwischen 15 und 19 Uhr die nächste Blutspendenaktion in der Gemeindehalle in Altbach statt.

Einfach den QR-Code scannen und online einen Termin reservieren oder über die kostenlose Spenderhotline 0800 11 949 11.

Aber wie läuft so eine Blutspende eigentlich ab?

Anmeldung, Fragebogen

Der Spender muss seine Personalien unter Vorlage des Personalausweises angeben. Der Fragebogen erfasst aktuelle und überstandene Krankheiten. Ein Infoblatt nennt mögliche Risiken.

Selbstausschluss

Der Spender kann sein Blut von der Verwendung ausschließen, wenn er fürchtet, eine Infektion zu haben.

Hämoglobin-Messung

Ein Schnelltest überprüft, ob der Spender genug Blut hat. Dafür wird der Hämoglobin-Wert bestimmt. Hämoglobin heißt der rote Blutfarbstoff.

Ärztliche Untersuchung

Vor der Blutspende untersucht ein Arzt den Gesundheitszustand des Spenders. Dabei prüft er Blutdruck, Puls, Atmung und äußerliche Auffälligkeiten.

Blutentnahme

In 15 Minuten wird ein halber Liter Vollblut abgezapft. Plasma- und Thrombozytenspenden dauern länger.

Ruhezeit und Imbiss

Nach der Entnahme ist Ruhe wichtig. Essen und Trinken helfen, den Verlust auszugleichen.

Insgesamt: ca. 1 Stunde Zeitaufwand

Foto: DRK OV Altbach
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Altbach

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto