
Seit vielen Jahren ist es zur guten Gewohnheit geworden, dass wir uns bei den Blutspenderinnen und Blutspendern persönlich dafür bedanken, dass sie über viele Jahre hinweg regelmäßig Blut spenden. So war es am 30. September 2025 wieder eine große Ehre und Freude für mich, dass ich als Bürgermeister langjährige Blutspenderinnen und Blutspender unserer Stadt für ihren außergewöhnlichen Dienst an der Gesellschaft auszeichnen und in den Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung stellen durfte. Die Blutspenderinnen und Blutspender tun etwas unglaublich Wertvolles. Denn wenn einem Menschen Blut fehlt, hilft nur Spenderblut. Zur Blutspende gibt es bis heute keine Alternative, weil trotz einer Vielzahl medizinischer Neuerungen und künstlicher Intelligenz Blut nicht ersetzbar ist. Sie zeigen Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe und retten darüber hinaus mit ihren regelmäßigen Blutspenden auch unmittelbar Leben. Blut geben rettet Leben – und zudem ist es noch viel mehr als eine medizinische Ressource. Es ist ein Zeichen der Solidarität, das greifbar macht, was es bedeutet, füreinander da zu sein. Blutspenden ist ein großartiges Signal für Mitmenschlichkeit und eine starke Gemeinschaft. Ein ganz herzlicher Dank gebührt auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes, des Blutspendendienstes mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und insbesondere unserer DRK-Ortsgruppe Neudenau mit ihren fleißigen Mitgliedern. Insgesamt konnten in diesem Jahr 7 Blutspenderinnen und Blutspender, soweit anwesend, für 10-, 50-, 75- und 100-maliges Blutspenden in der Gemeinderatssitzung geehrt werden. Herzlichen Dank für das großartige Engagement!