Kinder und Jugendliche ab 10 werkelten in der Ferienwoche vom 5. bis zum 9. August auf dem Campus der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe e. V.
Diesmal waren es 15 Kinder und Jugendliche aus der Region Karlsruhe, die in der Zeit vom 05.08. bis 09.08.2025 am Sommerferienprogramm der Offenen Jugendwerkstatt in Karlsruhe-Grünwettersbach teilnahmen. Nach Anleitung durch erfahrene Betreuer erlernten die Teilnehmer handwerkliche Fähigkeiten in verschiedenen Fachgebieten und setzten das Gelernte gleich um.
Nach der Einführungsinfo und Sicherheitsbelehrung verteilten sich die Kinder und Jugendlichen auf die angebotenen Stationen. Mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und 13 Betreuenden war das Arbeiten sehr entspannt. In den Pausen gab es auch genügend Gelegenheit, die vorhandenen und die selbstgebauten Spaßfahrzeuge auf dem Campus der OJW ausgiebig zu testen. Drechseln, Schreinern, Schweißen, Nähen, Textilplotten, Fahrzeugbau, Steinbildhauern, Modellbau und Silberschmuck-Herstellung standen auf dem Programm. Unter dem Motto „selbst tun“ ließen die TeilnehmerInnen ihrer Fantasie freien Lauf. So baute jeder für sich oder für Familie und Freunde in den Werkstätten Gegenstände für den täglichen Gebrauch oder einfach nur etwas Künstlerisches. Das Spektrum reichte vom Nähen nützlicher Alltagsgegenstände bis hin zu geschweißten Fantasieobjekten. In der Holzwerkstatt entstanden unter anderem gedrechselte Kerzenständer, Schalen und vielfältig gestaltete Vesperbretter aus geschichtetem Edelholz. Beim Textilplotten wurden T-Shirts mit verschiedenen Motiven bedruckt. Auch Kombinationen aus Objekten, teils aus Metall, teils aus Holz wurden angefertigt. Am Ende des Ferienprogramms konnten die TeilnehmerInnen, die Eltern, Großeltern und Freunde die Erzeugnisse bestaunen und anschließend nach Hause mitnehmen.
Dank der Förderung durch die Stiftungen Kinderland und Baden-Württemberg-Stiftung konnte das Ferienprogramm einschließlich der leckeren Mittagsmahlzeiten kostenfrei angeboten werden. Alle Kosten übernahmen die Stiftungen im Rahmen eines Förderprogramms. Für Interessenten an der Arbeit in der OJW lohnt es sich hin und wieder einen Blick auf die Homepage der OJW (www.offene-jugendwerkstatt.de) zu werfen.
20250812 MP