Aus den Rathäusern

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte zum 1. Januar 2025 für baureifes Land und landwirtschaftliche Grundstücke auf den Gemarkungen des Stadtgebiets der Stadt Filderstadt...
Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte zum 1. Januar 2025 für baureifes Land und landwirtschaftliche Grundstücke auf den Gemarkungen des Stadtgebiets der Stadt Filderstadt

Der gemeinsame Gutachterausschuss Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 neue Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2025 ermittelt und beschlossen.

Rechtsgrundlage:

  • § 193 und § 196 Baugesetzbuch (BauGB)
  • § 12 Gutachterausschussverordnung Baden-Württemberg
  • Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV 21)

Begriffsdefinition und Erläuterungen

Der Bodenrichtwert (§ 196 Absatz 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen.

Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Bodenrichtwerte werden für baureifes und bebautes Land, in der Regel erschließungsbeitragsfrei, ggf. auch für Rohbauland und Bauerwartungsland sowie für landwirtschaftlich genutzte Flächen abgeleitet.

Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Bei bebauten Grundstücken ist der Bodenrichtwert ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre (§ 196 Absatz 1 Satz 2 BauGB).

Der Bodenrichtwert für Grundstücke in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten bezieht sich auf deren sanierungsunbeeinflussten Zustand. Sofern sich der Bodenrichtwert auf den sanierungsbeeinflussten Zustand bezieht, ist dies entsprechend gekennzeichnet (SB).

Es wurden Bodenrichtwerte für landschaftliche Flächen ermittelt, die weder bebaut, Bauerwartungsland, Rohbauland, noch baureifes Land sind, sondern landwirtschaftlich nutzbar sind und auch in absehbarer Zeit landwirtschaftlich genutzt werden. Im Außenbereich sind eventuelle Bauerwartungen, die in einzelnen Flächen vorhanden sein können, im Bodenrichtwert nicht enthalten. Die Bodenrichtwerte beziehen sich auf typische Werte für landwirtschaftliche Flächen. Soweit in einzelnen Flächen Bauerwartungen vorhanden sind (Bauerwartungsland), ist dies entsprechend gekennzeichnet (E).

Bodenrichtwerte haben keine bindende Wirkung. Die Abgrenzung der Bodenrichtwertzone sowie die Festsetzung der Höhe des Bodenrichtwerts begründen keine Ansprüche zum Beispiel gegenüber dem Träger der Bauleitplanung, Baugenehmigungsbehörden oder Landwirtschaftsbehörden. Die Bodenrichtwerte werden grundsätzlich altlastenfrei ausgewiesen.

Der Bodenrichtwert ist nicht unmittelbar der Verkehrswert eines bestimmten Grundstücks. Schlüsse vom Bodenwert auf den Verkehrswert eines zu bewertenden Grundstücks können nur unter Berücksichtigung vorhandener Unterschiede in den wertbestimmenden Eigenschaften gezogen werden. Diese sind u. a. Lage, Entwicklungszustand, Art und Maß der baulichen Nutzung, Erschließungszustand, Grundstücksgröße, Grundstückszuschnitt. Bodenrichtwerte sowie sonstige Grundstücksmarktdaten können somit im Einzelfall die sachverständige Wertermittlung – d.h. ein Gutachten – nicht ersetzen.

In Richtwertzonen, in denen keine bzw. keine aussagekräftigen Vergleichspreise zur Verfügung standen, wurde der Bodenrichtwert entsprechend der allgemeinen Tendenz der Bodenrichtwertentwicklung innerhalb des Stadtgebietes mit angepasst, oder es würden zur Ermittlung des Bodenrichtwertes Preise aus anderen Zonen mit vergleichbaren Merkmalen tatsächlicher oder rechtlicher Art herangezogen und die Werte im sachverständigen Ermessen des Gutachterausschusses fortgeschrieben.

Merkmale Bodenrichtwertgrundstück baureifes Land:

Erschließungsbeitragsfrei, gute Lagemerkmale, WGFZ (entsprechend der Darstellung in der Bodenrichtwertkarte).

Gegebenenfalls ist bei der Grundstückswertermittlung eine Beurteilung des Bodenwerts bezüglich einer Aufteilung in Bauland und Gartenland erforderlich.

Merkmale Bodenrichtwertgrundstück landwirtschaftliche Fläche:

Durchschnittliche Bodengüte (Acker- bzw. Grünlandzahl), ortsübliche öffentliche Erschließung, durchschnittlich bewirtschaftbare Grundstücksform.

Gemeinsamer Gutachterausschuss Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen

1. Vorsitzender Ulrich Ruck

Auskünfte und Einsichtnahme – BORIS-BW

BORIS-BW (Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg) ist das Informationssystem, welches die staatliche Vermessungsverwaltung den Gutachterausschüssen in Baden-Württemberg für die Veröffentlichung ihrer Bodenrichtwerte zur Verfügung. Die Bodenrichtwerte der Stadt Filderstadt zum Stichtag 1. Januar 2025 stehen seit 10. Juli 2025 im Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS- BW) unter https://www.gutachterausschuesse-bw.de zur Verfügung.

Auskünfte zu Bodenrichtwerten erhalten Sie außerdem bei der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses für Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen, Uhlbergstraße 33, Plattenhardt, oder per E-Mail an gutachterausschuss@filderstadt.de. Eine schriftliche Bodenrichtwertauskunft je Grundstück und Stichtag kann gegen eine Gebühr lt. der geltenden Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen vom 14.10.2024 (Verwaltungsgebührensatzung) beantragt werden.

Aufbau der Bodenrichtwertkarte

Innerhalb einer Bodenrichtwertzone können verschiedene Nutzungen auftreten. Den jeweiligen Nutzungen sind innerhalb einer Bodenrichtwertzone die entsprechenden Bodenrichtwerte zugeordnet.

Beispiel für Nutzungen im Bereich bebauter Flächen:

Es können innerhalb einer Bodenrichtwertzone mit baureifem Land (Wohnen) Bodenrichtwerte als Unterzonen für Wohnbauflächen, Gemeinbedarfsflächen, einzelne Gewerbegrundstücke (ohne die Möglichkeit, Wohngebäude zu erstellen), private Grünflächen (z. B. Gartenland) sowie öffentliche Grünflächen dargestellt sein. Diese einzelnen Bodenrichtwerte können im Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS-BW) aufgerufen werden.

Beispiel für Nutzungen im Bereich landwirtschaftliche Flächen:

Es können innerhalb einer landwirtschaftlichen Bodenrichtwertzone Bodenrichtwerte als Unterzonen für Ackerflächen, Wiesen, Baumwiesen, Kleingärten, Wald, Sondernutzungsflächen dargestellt sein.

Im Folgenden finden Sie diese Unterzonen in der Liste der Bodenrichtwerte:

Bernhausen

WGFZ

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

Zone 1010

Be Nord

1011

Wohnen

0,8

740

1012

Gemeinbedarfsfläche

250

1013

Gewerbegrundstück

400

1014

private Grünflächen

75

1015

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1020

Be nördl. Scharnhäuser Str.

1021

Wohnen

0,8

740

1022

Gemeinbedarfsfläche

250

1023

Gewerbegrundstück

400

1024

private Grünflächen

75

1025

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1030

Be Karlstraße/Scharnhäuser Str.

1031

Wohnen

0,8

790

1032

Gemeinbedarfsfläche

250

1033

Gewerbegrundstück

400

1034

private Grünflächen

80

1035

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1040

Be Neuhäuser Bach

1041

Wohnen

0,8

790

1042

Gemeinbedarfsfläche

250

1043

Gewerbegrundstück

400

1044

private Grünflächen

80

1045

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1050

Be Klinkernfeld III

1051

Wohnen

1,2

900

1052

Gemeinbedarfsfläche

250

1053

Gewerbegrundstück

400

1054

private Grünflächen

90

1055

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1060

Be südl. Echterdinger Str./Johannesstr.

1061

Wohnen

0,8

835

1062

Gemeinbedarfsfläche

250

1063

Gewerbegrundstück

400

1064

private Grünflächen

85

1065

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1070

Be Plattenhardter Weg

1071

Wohnen

0,8

875

1072

Gemeinbedarfsfläche

250

1073

Gewerbegrundstück

400

1074

private Grünflächen

85

1075

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1080

Be Hintere Gasse

1081

Wohnen

0,8

835

1082

Gemeinbedarfsfläche

250

1083

Gewerbegrundstück

400

1084

private Grünflächen

85

1085

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1090

Be Ortskern - Zentrum

1091

Gemischte Bauflächen

ohne

950

1092

Gemeinbedarfsfläche

250

1093

Gewerbegrundstück

400

1094

private Grünflächen

95

1095

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1100

Be S-Bahn -Zentrum

1101

Gemischte Bauflächen

ohne

1185

1102

Gemeinbedarfsfläche

250

1103

Gewerbegrundstück

400

1104

private Grünflächen

95

1105

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1110

Be nördl. Echterdinger Str.

1111

Wohnen

0,8

800

1112

Gemeinbedarfsfläche

250

1113

Gewerbegrundstück

400

1114

private Grünflächen

80

1115

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1120

Be Gewerbe Karlstr. Süd

1121

Gewerbeflächen

ohne

400

1122

Gemeinbedarfsfläche

250

1124

private Grünflächen

40

1125

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1130

Be Gewerbe südl. Echterdinger Str.

1131

Gewerbeflächen

ohne

400

1132

Gemeinbedarfsfläche

250

1134

private Grünflächen

40

1135

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1140

Be Gewerbe Nord – West + Flughafen

1141

Gewerbeflächen

ohne

460

1142

Gemeinbedarfsfläche

250

1144

private Grünflächen

40

1145

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1150

Be Gewerbe Flughafen West

1151

Gewerbeflächen

ohne

460

1152

Gemeinbedarfsfläche

250

1154

private Grünflächen

40

1155

öffentliche Grünfläche

25

Zone 1160

Be Gemeinbedarf Bernhausen Süd

1161

Bemerkung: Schul-, Sport-, kulturelle Einrichtungen, Kirchen etc.

ohne

250

1164

private Grünflächen

25

1165

öffentliche Grünfläche

25

Bonlanden

WGFZ

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

Zone 2010

BO NOSW

2011

Wohnen

0,8

790

2012

Gemeinbedarfsfläche

250

2013

Gewerbegrundstück

380

2014

private Grünflächen

80

2015

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2020

Bo Mitte

2021

Wohnen

ohne

800

2022

Gemeinbedarfsfläche

250

2023

Gewerbegrundstück

380

2024

private Grünflächen

80

2025

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2030

Bo Im Felle

2031

Wohnen

ohne

875

2032

Gemeinbedarfsfläche

250

2034

private Grünflächen

90

2035

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2040

Bo Staudenäcker

2041

Wohnen

ohne

875

2042

Gemeinbedarfsfläche

250

2044

private Grünflächen

90

2045

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2050

Bo Gewerbe Raiffeisenstr./Affelter

2051

Gewerbeflächen

ohne

380

2052

Gemeinbedarfsfläche

250

2054

private Grünflächen

40

2055

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2060

Bo Gewerbe Käppelesäcker

2061

Gewerbeflächen

ohne

380

2062

Gemeinbedarfsfläche

250

2064

private Grünflächen

40

2065

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2070

Bo Gewerbe Grötzinger Weg

2071

Gewerbeflächen

ohne

380

2072

Gemeinbedarfsfläche

250

2074

private Grünflächen

40

2075

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2080

Bo Gemeinbedarf Gutenhalde

2081

Bemerkung: Schul-, Sport-, kulturelle Einrichtungen, Kirchen etc.

ohne

250

2084

private Grünflächen

25

2085

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2090

Bo Areal Filderklinik (Gemarkung Plattenhardt)

2091

Bemerkung: Gemeinbedarf und sonstige Sonderflächen Klinik, Schulung und Klinikpersonal

250

2094

private Grünflächen

25

2095

öffentliche Grünfläche

25

Zone 2100

Bo Gemeinbedarf Seefälle

2101

Bemerkung: Schul-, Sport-, kulturelle Einrichtungen, Kirchen etc.

ohne

250

2104

private Grünflächen

25

2105

öffentliche Grünfläche

25

Harthausen

WGFZ

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

Zone 3010

Ha östl. Neuffener Weg

3011

Wohnen

ohne

680

3012

Gemeinbedarfsfläche

200

3013

Gewerbegrundstück

230

3014

private Grünflächen

70

3015

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3020

Ha Hirtenbäumle

3021

Wohnen

0,8

680

3022

Gemeinbedarfsfläche

200

3023

Gewerbegrundstück

230

3024

private Grünflächen

70

3025

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3030

Ha Brandfeld Nord

3031

Wohnen

ohne

680

3032

Gemeinbedarfsfläche

200

3034

private Grünflächen

70

3035

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3040

Ha Im Brunnen

3041

Wohnen

ohne

730

3042

Gemeinbedarfsfläche

200

3044

private Grünflächen

75

3045

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3050

Ha Zentrum

3051

Gemischte Bauflächen

ohne

610

3052

Gemeinbedarfsfläche

200

3053

Gewerbegrundstück

230

3054

private Grünflächen

60

3055

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3060

Ha Gewerbe Im Weiher

3061

Gewerbeflächen

ohne

230

3062

Gemeinbedarfsfläche

200

3064

private Grünflächen

25

3065

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3070

Ha Gewerbe Käppelesäcker I

3071

Gewerbeflächen

ohne

230

3074

private Grünflächen

25

3075

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3080

Ha Gemeinbedarf Hirtenbäumle

3081

Schul- und Sportgelände, Kirche

ohne

200

3084

private Grünflächen

20

3085

öffentliche Grünfläche

20

Zone 3090

Ha Gemeinbedarf Brandfeld

3091

Sportgelände, Vereinsheim

ohne

200

3094

private Grünflächen

20

3095

öffentliche Grünfläche

20

Plattenhardt

WGFZ

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

Zone 4010

Pla Zentrum – SU – sanierungsunbeeinflusst

4011

Wohnen

ohne

780

4012

Gemeinbedarfsfläche

250

4013

Gewerbegrundstück

380

4014

private Grünflächen

80

4015

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4020

PLA SW – NO – SU – sanierungsunbeeinflusst

4021

Wohnen

0,8

825

4022

Gemeinbedarfsfläche

250

4023

Gewerbegrundstück

380

4024

private Grünflächen

85

4025

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4030

Pla Lailensäcker I

4031

Wohnen

ohne

835

4032

Gemeinbedarfsfläche

250

4034

private Grünflächen

85

4035

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4040

Pla Lailensäcker II

4041

Wohnen

ohne

1100

4042

Gemeinbedarfsfläche

250

4044

private Grünflächen

110

4045

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4050

Pla Gewerbegebiet Griebenäcker – Hofwiesen

4051

Gewerbeflächen

ohne

380

4052

Gemeinbedarfsfläche

250

4054

private Grünflächen

40

4055

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4060

Pla Gewerbe im Weilerhau

4061

Gewerbeflächen

ohne

380

4064

private Grünflächen

40

4065

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4070

Pla Gemeinbedarf Bernhäuser Forst

4071

Schul-, Sport-, kulturelle Einrichtungen, Kirchen etc.

ohne

250

4074

private Grünflächen

25

4075

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4080

Pla Gemeinbedarf St. Vincent

4081

Pflegeheim

ohne

250

4084

private Grünflächen

25

4085

öffentliche Grünfläche

25

Zone 4090

Pla Gemeinbedarf Weilerhau

4091

Schul-, Sport-, kulturelle Einrichtungen, Kirchen etc.

250

4094

private Grünflächen

25

4095

öffentliche Grünfläche

25

Sielmingen

WGFZ

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

Zone 5010

Si nördlich Hausäcker/südlich Friedhof

5011

Wohnen

0,8

810

5012

Gemeinbedarfsfläche

250

5013

Gewerbegrundstück

380

5014

private Grünflächen

80

5015

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5020

Si südl. Hinter der Mauer/östl. Jakobstr.

5021

Wohnen

0,8

810

5022

Gemeinbedarfsfläche

250

5023

Gewerbegrundstück

380

5024

private Grünflächen

80

5025

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5030

Si nördl. Hinter der Mauer/nördl. Bahnhofstr.

5031

Wohnen

0,8

760

5032

Gemeinbedarfsfläche

250

5033

Gewerbegrundstück

380

5034

private Grünflächen

75

5035

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5040

Sielmingen Zentrum

5041

Gemischte Baufläche

ohne

760

5042

Gemeinbedarfsfläche

250

5043

Gewerbegrundstück

380

5044

private Grünflächen

75

5045

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5050

Si östl. Reutlinger Str./Brühl

5051

Wohnen

0,8

810

5052

Gemeinbedarfsfläche

250

5053

Gewerbegrundstück

380

5054

private Grünflächen

80

5055

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5060

Si Gehrn Bauerwartungsland

5061

Bauerwartungsland gemischte Bauflächen

ohne

190

Zone 5070

Si Gewerbe Köller I

5071

Gewerbeflächen

ohne

380

5072

Gemeinbedarfsfläche

250

5074

private Grünflächen

40

5075

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5080

Si Gewerbe Köller II

5081

Gewerbeflächen

ohne

380

5082

Gemeinbedarfsfläche

250

5084

private Grünflächen

40

5085

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5090

Si Gewerbe Emerland I

5091

Gewerbeflächen

ohne

290

5092

Gemeinbedarfsfläche

250

5094

private Grünflächen

30

5095

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5100

Si Gewerbe Emerland II

5101

Gewerbeflächen

ohne

290

5102

Gemeinbedarfsfläche

250

5104

private Grünflächen

30

5105

öffentliche Grünfläche

25

Zone 5110

Si Gemeinbedarf Emerland

5111

Schul-, Sport-, kulturelle Einrichtungen, Kirchen etc.

ohne

250

5114

private Grünfläche

25

5115

öffentliche Grünfläche

25

Landwirtschaftliche Flächen Bernhausen

Zone 9110

Be – Stetter Weg

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9111

Acker

25,50

9112

Baumwiese

6

9113

Wiese

9

9115

Kleingarten

30

9116

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Schemeler, Stetter Weg, Überwiesen

Zone 9120

Be – Stauweg, Lache

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9121

Acker

29

9122

Baumwiese

6

9123

Wiese

9

9125

Kleingarten

30

9126

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Bruckenäcker, Endelbach, Esslinger Weg, Gebsenwiesen, Grasiger Weg, Hummelberg, Kettemer, Köller, Kreuzäcker, Rohr, Lache, Neuhauser Bach, Stauweg, Teubinger Äcker, Unter dem Stützenweg, Unterer See, Unteres Rohr

Zone 9130

Be – Augenloch

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9131

Acker

23

9132

Baumwiese

6

9133

Wiese

9

9134

Kleingarten

30

9136

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Augenloch, Bettlesäcker, Egerten, Eppenland, Freiäcker, Hinter Übleswiese, Hofer Weg, Horber Weg, Kurzbettlesäcker, Rainäcker, Rosenäcker, Schwendenfeld, Schwendentäle, Schwendenwiesen, Stegäcker, Wolfschlugen, Wolfschluger Wegle

Zone 9140

Be – Neuhauser Weg

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9141

Acker

21

9142

Baumwiese

6

9143

Wiese

9

9145

Kleingarten

30

9146

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: An der Mühle, Benzenäcker, Gehrn, Katharinenäcker, Kirchenäcker, Klinkermühle, Klinkernfeld, Köller (südl. Straße), Latrinengrube, Mühläcker, Mühlwiesen, Neuhauser Weg (südl. Straße)

Zone 9150

Be – Achgraben

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9151

Acker

21

9152

Baumwiese

6

9153

Wiese

9

9155

Kleingarten

30

9156

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Achgraben, Dachtgraben, Dinkeläcker, Emerland, Hochwiesen, Lechfeld, Unterer Bach, Unterer Fleinsbach

Bonlanden

Zone 9150

Bo – Haberschlai

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9211

Acker

11

9212

Baumwiese

5

9213

Wiese

6

9215

Kleingarten

30

9216

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Baumwiesen, Bromberg, Brühl, Fälle, Haberschlai, Halden, Hemmenreich, Herrenholz, Herrenwiesen, Kleewiesen, Neue Wiesen, Sandbühl, Staudenäcker, Teufelswiesen

Zone 9220

Bo – Gastäcker

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9221

Acker

18

9222

Baumwiese

6

9223

Wiese

7,5

9225

Kleingarten

30

9226

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Aicher Weg, Bühlerfeld, Egerten, Gastäcker, Harthäuser Weg, Kurze Bettlen, Lindenäcker, Lohreihen, Sauäcker, Schanzenhalde, Siebenkreuz, Stützenäcker, Zwerchäcker

Harthausen

Zone 9310

Ha – Käppelesäcker

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9311

Acker

14

9312

Baumwiese

5,5

9313

Wiese

7

9315

Kleingarten

30

9316

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Aicher Weg, Äußere Bergäcker, Äußerer Weilenweg, Beim Kirchhof, Brandfeld, Brühl, Gern, Grötzinger Weg, Heuwiesen, Hirschenäcker, Innere Bergäcker, Innerer Weilenweg, Josang, Käppelesäcker, Knaupenäcker, Lachenwiesen, Mittlerer Weilenweg, Mühlweg, Obere Heuwiesenäcker, Obere Stockwiesen, Oberes Äuenried, Schafweg, Seeäcker, Stockwiesenfeld, Unter der Straße, Untere Heuwiesenäcker, Unteres Äuenried, Vordere Gaßäcker, Walzenäcker

Plattenhardt

Zone 9411

Pla – Scherlach

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9411

Acker

13

9412

Baumwiese

6

9413

Wiese

7,5

9415

Kleingarten

30

9416

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Äußeres Löhle, Birken, Halden, Hebbergwiesen, Horberholz, Kemmlettenwiesen, Neugreut, Riedenberg, Schwendenfeld, Scherlach, Wiesenäcker

Zone 9420

Pla – Lerchenäcker

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9421

Acker

21

9422

Baumwiese

6

9423

Wiese

7,5

9425

Kleingarten

30

9426

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Bettlesäcker, Hahnfeldern, Hofwiesen, Kehr-dich-wohl, Küllengärtle, Lerchenäcker, Plattenhardter Weg, Scherlach, Seeäcker, Wolfschlugen, Furtäcker, Hinter Übleswiesen, Hohnmorgen, Köllneren, Langenäcker, Oberes Rotfeld, Reute, Schilleräcker, Unter Horb, Zeiläcker, Gemeines Wegle, Hofäcker, Holderböschle, Kreuzäcker, Lehenwiesen, Pfaffenweg, Riedwiesen, Schwendentäle, Unteres Rotfeld

Zone 9430

Pla – Untere Halden

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9431

Acker

11

9432

Baumwiese

6

9433

Wiese

7,5

9436

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Fälle, Grabenwiesen, Reutenwiesen, Untere Halden

Zone 9440

Pla – Haberschlai

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9441

Acker

11

9442

Baumwiese

6

9443

Wiese

7,5

9446

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Haberschlai, Obere Schlattwiesen, Untere Schlattwiesen

Zone 9450

Pla – Egerten, Schlatt

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9451

Acker

10

9452

Baumwiese

6

9453

Wiese

7,5

9455

Kleingarten

38

9456

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Egertle, Neue Wiesen, Spitzäcker, Unter Egerten, Volzenreute, Weileräcker

Zone 9460

Pla – Schafgärten

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9462

Baumwiese

35

9463

Wiese

35

Gewann: Schafgärten

Zone 9470

Pla – Wald

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9472

Baumwiese

5

9473

Wiese

6,5

9474

Forst

2

9475

Kleingarten

40

9476

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Bärenwiesen, Baumwiesen, Bechtenrain, Bildhau, Birken, Bombachwiesen, Buchbronn, Distelklinge, Dornwald, Eichholz, Furthalden, Hammerrain, Hohe Wiesen, Immenreich, Kleewiesen, Langenwald, Mahdenhau, Mahdenwiesen, Obere Kleinmichelesmühle, Ramsklinge, Reichenbacher Tal, Schlatt, Schneiderspitz, Schulzenwäldle, Steinenfurt, Stollenhau, Tetschleren, Uhlberg, Uhlberghalde, Weilerhau, Wolfswiesen, Zeilerwiese

Zone 9480

Pla – Oberer Berg

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9482

Baumwiese

35

9483

Wiese

35

Gewann: Oberer Berg

Sielmingen

Zone 9510

Si – Lehen, Letten

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9511

Acker

23

9512

Baumwiese

6

9513

Wiese

9

9516

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Baischen, Bettlen, Bühl, Erlen, Flinsbach, Fürhaupt, Gansäcker, Grabenäcker, Hagnachfeld, Hofwiesen, Holderäcke, Lehen, Letten, Rohrbach, Schönwiesenländer, Stümple

Zone 9520

Si – Bonländer Weg

BRW 01.01.2025

in Euro/m²

9521

Acker

18,5

9522

Baumwiese

6,5

9523

Wiese

8,5

9526

Sondernutzungsflächen: Wohnen im Außenbereich, Gastronomie, Mühlen, sonst. Gewerbe

190

Gewanne: Bei's Becken Gärtle, Bonländer Weg, Etzwiesle, Fehlberg, Halde, Harthäuser Weg, Hasenäcker, Hausäcker, Hinter dem Brunnen, Höhe, Hülben, Hüttenweg, Kesselbausch, Kleines Heidenfeld, Rohrbach, Rohrbachhecke, Rötlen, Scheren, Seele, Stonnen, Stützenäcker, Taläcker, Tiergarten, Weiler, Weingartäcker, Weingarten, Wieslen, Wieslenberg

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Filderstadt
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto