In diesem Jahr veranstalten die Bösinger Vereine wieder ihr zweitägiges Backhausfest in der Bösinger Dorfmitte.
Festbeginn ist am Samstag, 27. September, um 16.30 Uhr mit einer Schauübung der Jugendfeuerwehr und um 17 Uhr mit dem Fassanstich vor dem Backhaus. Natürlich wird es wieder ofenfrische Schlapper und Zwiebelkuchen aus dem Bösinger Backhaus und Leckeres vom Grill geben.
Ab 21 Uhr findet dann außerdem das 6. Bösinger Schuppenfest statt. Im Gemeindeschuppen kann bei Barbetrieb und mit einem DJ so richtig gefeiert werden. Für die, die es gemütlicher mögen, wird im Zelt weiter bewirtet.
Am Sonntag, 28. September, findet um 10 Uhr ein Festgottesdienst vor dem Backhaus unter Mitwirkung des Posaunenchors statt. Anschließend gibt es Mittagessen und wieder die über die Bösinger Grenzen hinaus bekannten und nach alten Rezepten hergestellten Bösinger Spezialitäten „Kartoffel-Schlapper“ und Zwiebelkuchen.
Am Nachmittag werden Kaffee und eine reiche Auswahl an selbstgebackenen Kuchen angeboten.
Die Bösinger Dorfgemeinschaft, die Feuerwehrabteilung Bösingen, der Hobbyclub Latschare Boys und der Schützenverein laden schon heute sehr herzlich zum diesjährigen Backhausfest ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher!
Für das diesjährige Backhausfest in der Bösinger Dorfmitte werden außerdem noch Helfer gesucht. Alle Mitglieder der mitwirkenden Vereine und ihre Familienangehörigen, aber auch Freunde und Gönner werden gebeten, bei der Durchführung des Backhausfestes mitzuwirken. Helfer werden v. a. beim Auf- und Abbau und als Bedienungen gebraucht. Wer mithelfen möchte, dass das diesjährige Backhausfest an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen kann, wird gebeten, sich baldmöglichst bei Jana Wachter (Tel. 0174 3472374) oder Mitgliedern des Festausschusses zu melden.
Vielen Dank!
Für den Nachmittagskaffee bitten die veranstaltenden Vereine noch um Kuchenspenden und bedanken sich im Voraus herzlich bei allen Kuchenbäckern und Kuchenbäckerinnen!
Kuchenspenden können bei Jana Wachter (Tel. 0174 3472374) oder den Vereinsvorständen angemeldet werden. Vielen Dank!