Schützenverein Bösingen 1956 e. V.
72285 Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Schießsport

Bösinger Schützen küren neuen Schützenkönig

Traditionell wurde beim Schützenverein Bösingen auch 2025 wieder zu Beginn des Jahres der neue Schützenkönig und sein Gefolge ermittelt. Mit einem...
Die Oberschützenmeister freuen sich mit dem neuen Schützenkönig und seinem Gefolge: Ralf Kern, 1. Ritter Marcel Kern, Schützenkönig Günther Spieß, 2. Ritter Benjamin Kübler und Frank Nagel (von links).
Die Oberschützenmeister freuen sich mit dem neuen Schützenkönig und seinem Gefolge: Ralf Kern, 1. Ritter Marcel Kern, Schützenkönig Günther Spieß, 2. Ritter Benjamin Kübler und Frank Nagel (von links).Foto: Jana Wachter

Traditionell wurde beim Schützenverein Bösingen auch 2025 wieder zu Beginn des Jahres der neue Schützenkönig und sein Gefolge ermittelt. Mit einem alten Luftgewehr oder wahlweise einer Luftpistole wurde dafür wieder auf ein Holzmodell der Ruine Mandelberg geschossen. Zunächst waren die Tannen rechts und links der Mandelberg zu fällen, zuletzt dann die Fahne von der Burg zu schießen. Für alle, die versehentlich oder auch absichtlich daneben trafen, war auch wieder der Bösinger Esel hinter dem Modell platziert. Wer ihn zum Wiehern brachte, durfte sich über einen Schnaps freuen.

In diesem Jahr brauchte es 42 Schuss, bis Benjamin Kübler die erste Tanne fällte und sich damit zum zweiten Ritter kürte. Bis die zweite Tanne durch einen Treffer von Marcel Kern fiel, brauchte es dann nur 17 weitere Schüsse.

Schließlich hatten alle Teilnehmer die Chance, die Fahne von der Ruine zu holen. Nach nur einer guten Viertelstunde und immerhin 31 weiteren Treffern fiel die Fahne durch einen Schuss von Günther Spieß. Er darf sich nun für ein Jahr Schützenkönig nennen und übernahm die Königskette von Uwe Schüle.

Bei einem gemeinsamen Abendessen klang die Veranstaltung gemütlich aus, und der König und seine Ritter wurden gebührend gefeiert.

Auch Lust aufs Schießen bekommen?

Wir trainieren jeden Dienstag ab 18.30 Uhr (Jugendtraining) und 19.30 Uhr (Erwachsenentraining) im Schützenhaus, Frühlingsstraße 5, Pfalzgrafenweiler-Bösingen, und freuen uns immer über Interessierte!

Ab 20 Uhr wird außerdem die Wirtschaft geöffnet, zum gemütlichen Beisammensein ergeht ebenfalls herzliche Einladung, auch unsere Binokler freuen sich immer über Mitspieler.

Binokelkönig 2025

Traditionell richten auch dieses Jahr die SG Herzogsweiler–Durrweiler, der Phönix Pfalzgrafenweiler und der Schützenverein Bösingen das beliebte Binokelturnier aus.

Die Termine 2025:
01.02.25, um 18:00 Uhr, im Schützenhaus in Bösingen
15.02.25, um 18:00 Uhr, im Sportheim Pfalzgrafenweiler
22.02.25, um 18:00 Uhr, im Sportheim Durrweiler

Die Startgebühr beträgt 8 €.

Die Teilnahmebedingungen sind ganz einfach:

  • an allen drei Turnieren teilnehmen,
  • die Punkte können nicht an andere übertragen werden,
  • die erreichten Endpunkte werden addiert, die Höchstpunktzahl gewinnt.

Die drei Erstplatzierten des Turniers erhalten folgende Preisgelder:
1. Preis: 100 €
2. Preis: 50 €
3. Preis: 30 €

Die Tagessieger der einzelnen Veranstaltungen erhalten:
1. Preis: 100 €
2. Preis: 70 €
3. Preis: 50 €

Bei jeder Veranstaltung gibt es dazu noch wertvolle Sachpreise.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto