Stadt Osterburken
74706 Osterburken
Aus den Rathäusern

Bofsheimer Ortschaftsrat blickt auf ein prall gefülltes Jahr 2024 zurück

Zur Jahresabschlusssitzung des Bofsheimer Ortschaftsrats am 19. Dezember 2024 begrüßte Ortsvorsteherin Regina Michalowski die anwesenden Ortschaftsräte...
Die evangelische Kirche in Bofsheim im Advent.
Die evangelische Kirche in Bofsheim im Advent.Foto: Regina Michalowski

Zur Jahresabschlusssitzung des Bofsheimer Ortschaftsrats am 19. Dezember 2024 begrüßte Ortsvorsteherin Regina Michalowski die anwesenden Ortschaftsräte sowie mehr als 20 Zuhörerinnen und Zuhörer.
Nach der Verlesung des Protokolls der vergangenen Sitzung vom November 2024 berichtete die Ortsvorsteherin über die mittlerweile erfolgten Arbeiten rund um das alte Milchhäusle in der Rinschbachstraße. So seien die Rodungsarbeiten sowie erste Reparaturarbeiten am Dach bereits erfolgt, Sperrmüll wurde entsorgt sowie Angebote für die weitere Instandsetzung angefordert worden. Durch die zu knappen Fristen und die vielen noch ausstehenden Arbeiten konnte die ursprünglich bewilligte LEADER-Förderung leider nicht in Anspruch genommen werden, stellte Michalowski bedauernd fest.
Im Rahmen der Bilderpräsentation über das Jahr 2024 in und um Bofsheim berichtete die Ortsvorsteherin unter anderem über den Abschluss der Arbeiten am Kirchweg und die neue Beschilderung des verkehrsberuhigten Bereiches ab der Schwanenstraße. Außerdem wies sie darauf hin, dass die neuen Gehwege für Fußgänger freigehalten werden müssen. OV Michalowski blickte auf das Jubiläumsjahr des Sportvereins Bofsheim (75 Jahre), die Kommunalwahlen, das neue Gremium des Ortschaftsrats, den neuen Gemeinderat für Bofsheim (Tobias Keller) sowie die Verabschiedung des langjährigen Ortsvorstehers Werner Geiger zurück. Außerdem erwähnte sie das wieder sehr erfolgreiche Kartoffelfest der freiwilligen Feuerwehr mit Schlepperschau und weitere Veranstaltungen über das Jahr. Anstehen würden weiterhin der Abriss des Trafohäuschens neben der Feuerwehr sowie die künftige Überwachung der Entsorgungscontainer am Friedhofsparkplatz, da dort wiederholt Sperrmüll abgelagert wurde.

Im Anschluss an den Jahresrückblick kündigt die Ortsvorsteherin an, dass die Blutspenderehrungen für Bofsheim in der nächsten Sitzung des Ortschaftsrats durchgeführt werden.

Sie bedankte sich zudem für die durch die Astrid-Lindgren-Schule mit Pfarrer Schnücker gesammelten Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.

Michalowski berichtete über die neue Katzenschutzverordnung der Stadt Osterburken, die ab 1.4.25 in Kraft treten werde. Ab diesem Zeitpunkt bestehe die Verpflichtung für alle Katzenhalter, die ihre Tiere frei laufen lassen, diese kastrieren und kennzeichnen zu lassen (Chip oder Tattoo im Ohr). Dies diene der Vermeidung von unkontrollierter Vermehrung und folglichem Tierleid.

Zuletzt informierte die Ortsvorsteherin darüber, dass die Wasserversorgung Bauland in 2025 defekte Streckenschieber in Bofsheim austauschen werde.
Nach einer kurzen Fragerunde schloss Michalowski die Sitzung mit Dank und Weihnachtsgrüßen an die Ortschaftsräte und die Zuhörerschaft.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Osterburken

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Osterburken
10.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto