Schützenverein Bondorf 1928 e. V.
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Schießsport

Bondorfer Sommerbiathleten starten mit TOP-Platzierungen in die neue Saison

Für die Sportler aus Bondorf stand Anfang April mit dem ersten Lauf zur Target Trophy der erste nationale Prüfstein auf dem Programm. Die erste Etappe...
Milia Kußmaul auf den Fersen der Führenden
Milia Kußmaul auf den Fersen der FührendenFoto: Schützenverein Bondorf e.V.

Für die Sportler aus Bondorf stand Anfang April mit dem ersten Lauf zur Target Trophy der erste nationale Prüfstein auf dem Programm. Die erste Etappe der vom deutschen Schützenverband ausgetragenen Qualifikationsserie für die Nationalkader und Weltmeisterschaften wurde, wie bereits im vergangenen Jahr, im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck ausgetragen.
Fünf Sportler aus Bondorf wurden in den Kader der Württemberger berufen: Sami Schellmann, Matti und Milia Kußmaul, Pepe Kayser und Neuzugang Maja Kammerer. Und – so viel vorweggenommen – alle zeigten sich in sehr guter Form bereits zum Start der neuen Saison.
In den Einzelrennen war Sami Schellmann in seinem letzten Jahr in der Schülerklasse nicht zu schlagen. Mit zwei Laufbestzeiten hielt er die Konkurrenz sicher in Schach. In der Klasse Jugend überzeugte Pepe Kayser mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang. Er benötigte 5:19 Minuten für die dreimal 400-m-Laufstrecke und zwei Schießeinlagen. In der Endabrechnung landete er nach Rang zwei in Lauf eins auf dem zweiten Rang hinter Sieger Niklas Winkler vom SV Sandkrug. Nur einen Rang dahinter sicherte Matti Kußmaul sich Rang drei.
Milia Kußmaul konnte sich im Rennen der weiblichen Jugend durch einen überzeugenden zweiten Lauf den Tagessieg sichern und Lisa Enderle aus Bayern um 2 Sekunden auf Rang zwei verweisen. Eine beachtliche, nervenstarke Vorstellung in ihrem ersten Jahr in der Klasse Jugend.
Bei den Juniorinnen startete „die Neue“ im Team Bondorf, Maya Kammerer. Maya wechselte in der Winterpause zum Team aus dem Gäu und ist 2025 neu in die Disziplin Target Sprint eingestiegen, kommend von den längeren Distanzen. Kammerers Debüt in Dortmund war vielversprechend: Sie belegte in der Endabrechnung Rang vier, ca. 30 Sekunden fehlten Ihr jeweils in den zwei Läufen auf Alena Weinmann vom SC Gosheim, eine feste Größe im Target Sprint und zwei Jahre älter als Kammerer.
In den Single-Mixed-Staffeln am zweiten Tag der Konkurrenz ging es ähnlich erfolgreich weiter. Die Geschwister Milia und Matti Kußmaul beherrschten die Konkurrenz in der Jugendklasse vor Sami Schellmann mit Partnerin Sophie
Wink. Pepe Kayser hatte einige Nachlader zu viel am Schießstand, er belegte Rang 7 mit Partnerin Judith Wirtz.
Maya Kammerer belegte in der Klasse Junioren Rang drei mit Partner Jannik Arnold.
Ein in Summe gelungener Saisonstart, der auf weitere spannende Rennen hoffen lässt – und natürlich Werbung macht für die in Bondorf für 17. Mai geplanten Württembergischen Meisterschaften im Target Sprint.

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto