Wie schon in den vergangenen Jahren machten sich einige Mitglieder Ende April auf den Weg nach Arco. In unmittelbarer Nähe des Gardasees fand von Freitag bis Sonntag der jährliche Bonsaimarkt statt. Sowohl die Besucher als auch die Aussteller kommen inzwischen aus vielen Ländern Europas. Die Auswahl an Bonsai ist riesig. Von der kleinen zweijährigen Pflanze für fünf Euro bis zum Premiumbaum mit einem fünfstelligen Preis ist alles dabei. Aber auch Werkzeug, Schalen, Erde und kleine Beistellpflanzen werden angeboten.
Wir sind jetzt schon mehrere Jahre Gäste dieses Marktes und sind bei vielen Ausstellern bereits bekannt. Die Gespräche mit ihnen sind auch für uns ein wichtiger Bestandteil des Besuchs. Aber man trifft auch Bonsaifreunde aus anderen Regionen Deutschlands oder aus Italien und dem Elsass. Die drei Tage vergehen wie im Flug, und wie jedes Jahr fand der ein oder andere Bonsai am Montag seinen Weg nach Deutschland.
Am Montag zurück aus Arco, und bereits sechs Tage später findet das nächste Treffen des Arbeitskreises Bruchsal statt. Am 4. Mai trafen sich die Mitglieder, um ihre Ausstellungsbäume weiter auf unsere eigene zweite Ausstellung vorzubereiten. Durch die warmen Temperaturen der letzten Wochen haben die Bäume stark ausgetrieben. Um Form und Gestalt wieder in Balance zu bringen, wird vor allem bei Laubbäumen ein starker Rückschnitt durchgeführt. Und wie bereits bei den letzten Treffen waren viele Mitglieder anwesend. Noch zwei Wochen bleiben für die Vorbereitung der Bonsai, am 25. Mai ist es dann so weit. In der Festhalle in Büchenau werden wir etwa 150 Bonsai präsentieren. Dabei ist gemäß unserem Motto „Bonsai für alle“ von der ausgegrabenen Rohpflanze bis zum Premiumbaum alles vertreten. So können sich die Besucher ein Bild davon machen, welche Entwicklungsstufen ein Baum durchläuft. Und wie viel Arbeit in einem fertigen Bonsai steckt.
Auf Wunsch der Besucher aus 2023 werden wir bei unserer diesjährigen Ausstellung auch einen Verkaufsstand für kleine Bonsai aufbauen. Wir freuen uns schon heute auf viele Gespräche mit unseren Besuchern, gerne auch in unserem Cafébereich bei Kaffee und Kuchen. NoS