NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

BookTok

… ist schon lange ein Trend. Die #BookTok Community auf TikTok ( #BookTok, #BookTokGermany, #BookClub) zählt zu den am schnellsten wachsenden und aktivsten...
Foto: Ute Just

… ist schon lange ein Trend. Die #BookTok Community auf TikTok ( #BookTok, #BookTokGermany, #BookClub) zählt zu den am schnellsten wachsenden und aktivsten Communitys.

Ganz unterschiedliche Bücher stehen auf der monatlichen BookTok-Bestenliste wie „Die 1%-Methode“, „101 Esays, die dein Leben verändern werden“ oder „Das Kind in Dir muss Heimat finden“ (alle im Bestand). Und natürlich sehr viele Romane der Rubrik „Young Adult“ oder „New Adult“ – bei uns früher „Junge Erwachsene“ genannt. Diese werden von jungen Leuten so oft gekauft, dass sie inzwischen die Spiegel-Bestseller-Liste „Romane“ füllen, und bringen zum Glück dem gebeutelten Buchhandel gute Einnahmen. Nur die Erstausgabe hat einen farbigen Buchschnitt: ein geschickter Schachzug der Verlage, die damit einen Run in die Buchläden auslösen: Alle wollen die Erstauflage, weil die im Regal auch noch so schön ausschaut.

Wir haben seit letztem Jahr einen BookTok-Tisch, einen Extra-Rückenaufkleber und ein Lesezeichen, das oben herausragt. Im OPEN (unserer Homepage) unter dem Menüpunkt „Unsere Medien“ gibt es seit 3 Monaten im Pull-down-Menü den Reiter „Booktok“. Hier posten wir immer die letzten 25 neu gekauften #Booktok-Bücher in einer Coveransicht. Klickt man ein Cover an, erfährt man mehr über das Buch. Auch ob es verfügbar oder ausgeliehen ist.

In der Onleihe Heilbronn-Franken sind zudem fast alle BookTok-Titel vorhanden. Über unserem Dekotisch hängt eine Bestenliste mit Kennzeichnung, welchen Titel wir im Regal und welchen die Onleihe im Bestand hat.

Die Zahl der Jugendlichen in der Gemeindebücherei, die sich durch die durchaus dicken Bücher (manches hat 900 Seiten) lesen, ist gestiegen. Wir konnten auch junge Leute, die lange nicht mehr da waren, wieder zurückgewinnen. Das freut uns sehr!

Neu: Buchtonies

Wenn die Kinder größer werden, stellen die Eltern fest, dass die Tonie-Box nicht mehr genutzt wird. Die Geschichten auf den niedlichen Toniefiguren sind mehr für Kleinere. Die Hersteller haben das natürlich auch gemerkt und sogenannte Buchtonies entworfen. Aufgemacht wie ein kleines Buch enthalten sie viel umfangreichere Geschichten mit einer längeren Laufzeit. Die Bücher der Geschichten, die wir als Buchtonie gekauft haben, stehen bei Büchern für Kinder ab 8.

Ob wir auf unsere beiden entleihbaren Tonieboxen alle Buchtonies mit ihrem großen Speicherbedarf aufspielen, überlegen wir uns noch. Das Problem: man sieht nie, wie viel Speicherplatz auf der Toniebox noch frei ist. Wenn wir Neues aufspielen und sie voll ist, schmeißt sie eigenmächtig alte Titel runter – ohne dass wir es mitbekommen oder man es nachprüfen kann. Das merken dann erst die Entleiher, wenn der aufgestellte Tonie nicht erkannt wird. Wir haben uns entschlossen, mit ein paar Buchtonies zu starten und die Nutzung zu beobachten. Bitte um Rückmeldungen!

Kleine Umfrage

Bitte sagen Sie uns an der Theke oder per E-Mail Ihre Meinung zu der Anschaffung von Edurino-Figuren! Nutzen Sie die App bereits und haben den Stift dazu? Würden Sie gerne Edurino-Figürchen bei uns ausleihen? Welche Themen interessieren Sie und Ihr Kind? Wir sind gespannt!

Buchtonies
Buchtonies.Foto: Ute Just
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Talheim
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto