NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Borkenkäfer frühzeitig erkennen: Schulungen am 11. Juli in Wellendingen und am 18. Juli in Dornhan-Weiden

Das Forstamt des Landkreises Rottweil lädt Waldbesitzende zu einer kostenlosen Schulung rund um das Borkenkäfermonitoring ein. Ziel ist es, frühzeitig...
Waldbesitzer und Förster

Das Forstamt des Landkreises Rottweil lädt Waldbesitzende zu einer kostenlosen Schulung rund um das Borkenkäfermonitoring ein. Ziel ist es, frühzeitig Anzeichen eines Befalls zu erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.

Die Veranstaltung in Wellendingen findet am Freitag, 11. Juli 2025, um 15 Uhr in den umliegenden Wäldern am Stungen (Hörnle) in Wellendingen statt. Die Schulung in Dornhan-Weiden findet am Freitag, 18.07.2025, um 15 Uhr am Sportheim in Weiden statt. Die jeweils zuständigen Forstrevierleitungen aus Wellendingen bzw. aus den Revieren Dornhan und Sulz a.N. vermitteln dabei wichtiges Wissen über Borkenkäferarten, typische Schadbilder, forstliche Gegenmaßnahmen sowie natürliche Gegenspieler der Schädlinge.

Wichtig zu wissen: Waldbesitzende sind gesetzlich verpflichtet, ihre Flächen regelmäßig auf Sturmholz und Borkenkäferbefall zu kontrollieren und befallenes Holz aufzuarbeiten.

Die Schulung unterstützt dabei, dieser Verantwortung fachgerecht nachzukommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Koordinaten des Treffpunkts in Wellendingen: 48°10'03.5"N 8°42'59.4"E (für die Printausgaben)

Adresse des Treffpunkts in Dornhan-Weiden: Hopfauer Weg 38, 72175 Dornhan

Weitere Infos zum Thema und die aktuellen Fangzahlen der Borkenkäferfallen im Landkreis finden sich auf der Website des Forstamts: www.landkreis-rottweil.de/Borkenkaefer

Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Landratsamt Rottweil
03.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Lauterbach
Kategorien
Aus dem Landkreis
Panorama
Politik
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto