Gartenparty für alle Bürger

Born lädt zum Sommerabend auf der Burg Wersau ein

Landtagsvizepräsident Daniel Born lädt am Donnerstag, 31. Juli 2025 um 19 Uhr zu seinem diesjährigen Sommerabend im Museum ein.
Gartengelände
Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) lädt am Donnerstag, 31. Juli 2025, 19 Uhr, zum Sommerabend im Museum auf dem Gelände der ehemaligen Burg Wersau in Reilingen ein.Foto: Christian Soeder

Landtagsvizepräsident Daniel Born lädt am Donnerstag, 31. Juli 2025 um 19 Uhr zu seinem diesjährigen Sommerabend im Museum ein. Die beliebte Veranstaltung findet in diesem Jahr schon zum 14. Mal statt – und das als Gartenparty an einem besonderen Ort: auf dem Gelände der ehemaligen Burg Wersau in Reilingen (Schlossmühle 2).

„Wir haben in diesem Jahr die Berliner Staatssekretärin Katja Mast, die Heidelberger Bürgermeisterin Stefanie Jansen und auch Charly Weibel mit seiner großartigen Musik zu Gast. Darum erkläre ich diesen Sommerabend an der Burg Wersau gerne zur Gartenparty für alle Bürger. Und mit dem Motto Gestern-Heute-Morgen machen wir uns an diesem historischen Ort gute Gedanken, was uns früher stark gemacht hat und was uns für die Zukunft stark macht“, so Born.
Die Reihe „Sommerabend im Museum“ ist längst zu einer festen Tradition im Wahlkreis geworden. „Die Burg Wersau ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Zukunft direkt berühren“, so Born. „Vor über 600 Jahren wurde hier die Gründungsurkunde der Universität Heidelberg übergeben. Doch die Geschichte dieses Ortes reicht noch viel weiter zurück. Archäologische Funde zeigen: Hier haben Menschen über Jahrtausende gesiedelt, gelebt, geliebt und gekämpft. Dieser Ort ist ein faszinierender Spiegel der Entwicklung unserer Region.“
Jede Generation hat an diesem Ort auf den Spuren ihrer Vorgänger aufgebaut. Zahlreiche Kriege und Zerstörungen, darunter der Abriss der letzten großen Burganlage im 17. Jahrhundert, haben die sichtbaren Spuren verwischt. Doch unter der Grasnarbe ruhen bis heute die Hinterlassenschaften vieler Jahrhunderte – ein Schatz, den der Förderverein Burg Wersau mit großem Engagement hebt und bewahrt.
Die Gäste des Sommerabends dürfen sich auf eine Gartenparty freuen, die auch die Möglichkeit bietet, an einer fachkundigen Führung über das Gelände teilzunehmen und Einblicke in die laufenden Ausgrabungen zu erhalten. Das bunte Programm, zu dem der hiesige SPD-Abgeordnete gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Reilingen einlädt, bietet außerdem einen kleinen Imbiss, kühle Getränke und vor allem Raum für offenen Austausch in entspannter Atmosphäre und sommerlichem Flair.

Die Bundestagsabgeordnete Katja Mast, parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, wird ebenso zu Gast sein und mit einer Rede über das Thema des Abends sprechen wie Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg.

„Der Sommerabend im Museum ist für mich immer auch ein Abend der Begegnung. Mit Menschen, mit Geschichte und mit Zukunftsfragen. Orte wie die Burg Wersau laden dazu ein, gemeinsam zurückzuschauen und gleichzeitig nach vorn zu denken. Wo Geschichte lebendig wird, entstehen oft die besten Gespräche über das, was vor uns liegt“, lädt der stellvertretende Landtagspräsident zu diesem besonderen Abend ein, der historische Spurensuche mit dem Austausch über das, was unsere Region zusammenhält und voranbringt, verbindet. In diesem Jahr vereint Borns Traditionsevent darüber hinaus politische Impulse mit der Leichtigkeit eines Sommerabends unter freiem Himmel.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 30/2025
von Wahlkreisbüro Daniel Born MdLRedaktion NUSSBAUM
22.07.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto