NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Boschelfest des MGV Sängerlust Sulzbach am 13. und 14.07.

Am 13. und 14. Juli veranstaltet der MGV Sängerlust Sulzbach wieder sein traditionelles Boschelfest auf dem Festplatz am Boschel in Sulzbach. Am Sonntag...
Plakat Montag Handwerkervesper MGV Sulzbach
Foto: MGV Sängerlust

Am 13. und 14. Juli veranstaltet der MGV Sängerlust Sulzbach wieder sein traditionelles Boschelfest auf dem Festplatz am Boschel in Sulzbach.

Am Sonntag um 11.30 Uhr eröffnet der Musikverein Harmonie Sulzbach die Festivitäten mit einem Frühschoppen-Konzert. Der Unterhaltungsnachmittag wird von dem Chor der Harmonie Beffendorf, dem Popchor Lauterbach sowie dem Handharmonikaorchester Hardt gestaltet, bevor der Musikverein Harmonie Winzeln ab 17.00 Uhr zum musikalischen Ausklang spielt.

Zum Start des beliebten Handwerkervespers am Montag spielt ab 16.30 Uhr die mittlerweile als Hausband zu bezeichnende Blasmusik-Kombo „Matthi & seine drei Zwillinge“ auf.

In diesem Jahr gibt es an unserem Handwerkervesper am Montag ab 19:00 Uhr eine Premiere: Wir präsentieren zum ersten Mal die Wälder Böhmischen:

Die Musiker der Wälder Böhmischen haben eines gemeinsam — leidenschaftlich und mit viel Herzblut, Spaß und Freude, Böhmische Blasmusik miteinander zu zelebrieren.


Die Blasmusikgruppe in der klassischen böhmischen Besetzung besteht durchweg aus musikalisch sehr erfahrenen „alten Hasen“ aus der schwarzwälder Region (Gutach, Reichenbach, Triberg, Furtwangen, Schönenbach, Appenweier, Lauterbach-Sulzbach, Hardt, Bonndorf, Villingen,
Wolfach, Hausach, Unterharmersbach).

Größtenteils sind die Musiker in der Region auch keine ganz Unbekannten, da sie über die jeweiligen Heimatmusikvereine hinaus, über lange Jahre in diversen anderen Blasmusikformationen, beispielsweise „Wilfried Rösch und seine Böhmischen Freunde“, Timo Hieske und seine „Jungen Egerländer“‚ Mathias Gronert und seine Blaskapelle „Egerländer Gold“ unterwegs waren und auch immer noch sind.


Das Repertoire erstreckt sich über ein breites Spektrum an bekannten, beliebten Polkas, Märsche, Walzer, moderne Titel und nicht zuletzt auch diverse Instrumental-Solotitel.

Und das alles in einer angenehmen Lautstärke, damit bei angeregten Gesprächen unser Essens- und Getränkeangebot genossen werden kann.

Wie gewohnt bedient Sie die Sängerlust an beiden Tagen durchgehend mit dem bekannten großen Angebot an Speisen und Getränken. Besonders die umfangreiche Auswahl an Torten und Kuchen ist hier zu erwähnen.

Pünktlich zu den Boschelfesten wurde die neue Toilettenanlage mit integriertem Lagerraum fertiggestellt. Im modernen, stilvollen Ambiente können hier die "Geschäfte" erledigt werden.

Das Fest bietet sich auch optimal als Ziel einer Rad- oder Wandertour an. Schauen Sie einfach vorbei, die Sängerlust-Familie heißt Sie herzlich willkommen.

Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Lauterbach
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto