Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Winterlingen
72474 Winterlingen
Tiere, Natur & Umwelt

Bot Bison

Botanischer Garten und Hagellocher Birnenweg am 13. April Zur Freude von Wanderführerin Sabine Froemel, konnte sie eine 20-köpfige Gruppe nach Tübingen...

Botanischer Garten und Hagellocher Birnenweg am 13. April

Zur Freude von Wanderführerin Sabine Froemel, konnte sie eine 20-köpfige Gruppe nach Tübingen führen. Der Besuch des Botanischen Gartens der Uni Tübingen, wie auch die anschließende Rundwanderung, standen ganz im Zeichen von Blüten und Pflanzen.

Bei zunehmend strahlend blauem Himmel wurden wir zunächst, sehr informativ und fachkundig, durch den beeindruckenden Botanischen Garten geführt. In kurzer Zeit legten wir eine Reise durch die Kontinente und deren unterschiedlichsten Vegetationen zurück. Spannend auch die großartigen Schauhäuser mit allerhand Pflanzen. Die zahlreichen Pflanzenarten und teils herrlichen Blütenfarben waren beeindruckend und laden durchaus zu einem weiteren Besuch ein.

Nach kurzer Rast und Stärkung ging es dann zur Rundwanderung auf den Hagellocher Birnenweg. Die teilweise in voller Blüte stehenden Birnen- und Obstbäume entlang des Rundweges boten vor dem Hintergrund des Albtraufs eine tolle Kulisse.

Unterwegs machte uns Sabine Froemel auf die Besonderheiten entlang des Weges aufmerksam.

Der lehrreiche wie unterhaltsame Tag schloss mit einer Einkehr in Hermannsdorf ab.

Maiwanderung Frohnstetter Hütte im Schmeiental, Do., 1. Mai – eine „wanderbare“ Tradition!

Zur Wanderung am 1. Mai zur Frohnstetter Hütte laden wir gemeinsam mit der OG Bitz alle Mitglieder und Nichtmitglieder, egal ob jung oder alt, recht herzlich ein.

Treffpunkt 10 Uhr Freibadparkplatz Winterlingen. Wir wandern auf bekannten Wegen übers Dickeloch und dem Mühlberg hinunter ins Schmeiental, zur bewirtschafteten Hütte der Albvereinsfreunde Frohnstetten.

Den Rückweg wählen wir je nach Wetterlage und Wanderlust, er auch kann ganz individuell zurückgewandert werden.

Die Wanderführer Erath und Leibfritz freuen sich über zahlreiche Teilnehmer!

Wie immer gilt:

Gäste sind willkommen! Jeder hat gutes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung zu tragen. Keine Haftung. Mitglieder sind unfall- und haftpflichtversichert.

I. Erath, Schriftführerin

Erscheinung
Amtsblatt Winterlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Winterlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto