Wir starten mit einer Führung durch den Botanischen Garten auf der Morgenstelle.
Anschließend wandern wir auf dem Hagellocher Birnenweg. Auf dem Rundwanderweg sind prächtige Streuobstriesen anzutreffen. Diese mächtigen Birnbäume werden in einer Broschüre ausführlich beschrieben, und Infotafeln erläutern Themen wie Naturschutz und Ökologie der Streuobstwiesen.
Unterwegs wandern wir an Gärten vorbei und durch den Hochwald, es geht kurz steil bergab und wieder hinauf. Wir erfreuen uns an der Blütenpracht und genießen die Aussicht über Hagelloch bis zum Albtrauf.
Treffpunkt:Parkplatz Rathaus Winterlingen (Fahrgemeinschaften)
Uhrzeit:10 Uhr
Gehzeit:ca. 2,5 Std., ca. 6 km, 100 Hm
Wanderführer:Sabine Froemel
Rucksackvesper u. Getränk empfohlen. Schlusseinkehr nach Absprache.
Der Einladung von Monika und Walter Single zur Rundwanderung am 30.03. im immer wieder schönen Donautal folgten weitere 18 Teilnehmer/-innen.
Vom Parkplatz in Neidingen aus wanderten wir entlang der Donau nach Hausen i. Tal. Unterwegs blies uns eine raue, frische Luft um die Ohren! Wer aber auf der Ebene noch fröstelte, der kam am steilen Aufstieg nach oben zur Ruine Schloss Hausen ins Schnaufen und Schwitzen!
Der herrliche Blick in das Donautal entschädigte uns dann aber wieder. Weiter ging's zum Reiftal und über den wildromantischen und landschaftlich beeindruckenden Fall hinunter zur Fallhütte. Dort machten wir eine kleine Rast.
Der Großteil der Gruppe schloss den schönen sonntäglichen Wandertag nach 250 Höhenmetern und ca. 9 km Wanderstrecke mit einer gemeinsamen Einkehr in Stetten a.k.M. ab.
Ein herzliches Dankeschön dem Reinigungstrupp!
Infos: www.winterlingen.albverein.eu
Gäste sind willkommen! Gutes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung tragen. Keine Haftung, Mitglieder sind unfall- und haftpflichtversichert.
I. Erath, Schriftführerin