Nach einer langen Anfahrt starteten wir gegen Brühl. Wir kamen mit den frisch aufgefüllten Plätzen nicht zurecht und verloren glatt mit 0:5. Nach der Pause trafen wir auf Heidelberg. Nach den 2 gewonnenen Tripletten schien der Sieg greifbar, doch am Ende des Tages entwickelte sich ein wahrer Krimi, als unsere einzige mit 12:2 klar führende Doublette den Gegner auf 12:11 herankommen ließ und trotzdem den Sieg erkämpfte.
Mit einem 4:2-Punkteverhältnis ist man ein wenig dem Klassenerhalt nähergekommen. Tabellenplatz 5 (D.S.)
Auch die 2. Mannschaft musste nach Külsheim. Im 1. Spiel stand es nach den beiden Tripletten 1:1 gegen Malsch 5. Auch nach 2 von 3 Doublette stand es Ausgleich, doch das Doppelpack Patrick/Patrick gewann die 3. Doublette mit 13:3 – Endstand für Laudenbach 2 3:2. Nach der Mittagspause ging es gelassen, bisschen zu sehr gelassen, in den Tripletten gegen Feudenheim 3. Mit einem Spielerwechsel und Spielumstellung gewann auch die 2. Triplette ihr Spiel mit 13:10. Die darauffolgenden Doubletten wurden jeweils zu 3, zu 6 und zu 12 gewonnen. Endstand 5:0 für Laudenbach 2 – zurzeit stehen wir auf Tabellenplatz 2 hinter Altlußheim.(P.B.)
Die 4. Mannschaft hatte es zunächst mit dem ambitionierten Jugendteam der Badenia Feudenheim 4 zu tun, in dessen Aufgebot sogar ein amtierender deutscher Jugendmeister stand. So wurde es zunächst in den Tripletten recht knapp, doch nach zwei Siegen (13:11 und 13:9) überzeugten die Laudenbacher einmal mehr mit zwei klaren Erfolgen in den Doubletten, sodass bei einer Niederlage am Ende ein schöner 4:1-Gesamterfolg zu verbuchen war. Danach standen mit Malsch 6 und dann Sandhofen 2 die in der Tabelle führenden Teams auf dem Platz. Hier mussten die Laudenbacher neidlos die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen und zwei 0:5-Niederlagen quittieren, durch die TGL-er in der aktuellen Tabelle um einen Platz zurückgeworfen wurden. (A.Hubig)