Auf der Anlage des TC Blau-Weiß Gaggenau kann man auch Boule (Petanque) spielen. Sigmund Sänger, das kürzlich verstorbene Ehrenmitglied des Vereins, hatte vor vielen Jahren die Idee, auf einer freien Fläche der großzügigen Tennisanlage zwei Boule-Bahnen zu bauen. Der damalige Vorstand gab hierfür grünes Licht, und Sigmund machte sich an die Arbeit. Praktisch im Alleingang baute er in wenigen Wochen den „Bouleplatz“ und stattete diesen mit Bank, Tisch und Zählwerk aus. Vor allem die älteren Mitglieder nahmen die Möglichkeit, einmal einen etwas gemütlicheren Wettkampf als ein Tennismatch auszutragen, gerne an. Und dann gab es in jüngerer Zeit die Idee, jeweils im August ein kleines Boule-Turnier zu veranstalten, das in diesem Jahr am 24. August ausgetragen wurde. Event-Manager Andreas Rahner hatte das Turnier organisiert, zu dem er dann 15 Mitglieder begrüßen konnte. Mit mehr oder weniger gutem Erfolg versuchten sie, ihre Boulekugeln möglichst nahe an die Zielkugel – bouchon oder chochonet, auf Deutsch profan „Schweinchen“ genannt – zu werfen. Und am Ende konnte Spielleiter Rahner sich selbst ehren. Mit seiner Partnerin Sandra Giesel hatte er das Turnier vor dem Ehepaar Maryse und Wolfgang Heck gewonnen. Anschließend fand man sich zu einem Grillabend am Clubhaus zusammen, wo dann auch die Idee geboren wurde, dass der Bouleplatz zukünftig „Sigmund Sänger-Anlage“ genannt werden soll.