NUSSBAUM+
Literatur

bpw

- „Der Trailer“ von Linus Geschke. Auf einem Campingplatz lauert das Böse – ein düsterer Psychothriller. - „Spätsommertod“ von...
unsere neuen Bestseller
Foto: bpw

- „Der Trailer“ von Linus Geschke. Auf einem Campingplatz lauert das Böse – ein düsterer Psychothriller.

- „Spätsommertod“ von Kristina Ohlsson. Ein vergiftetes Ehepaar, ein rätselhaftes Fotoalbum und ein abgesagtes Krebsfest – der vierte Schwedenkrimi mit August Strindberg!

- „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ von Heinz Strunk. Urkomische, todtraurige Geschichten vom Meister der kurzen Strecke. Eine Sammlung vorzüglicher Kurz- und Kürzestgeschichten.

- „Die Wildnis“ von Sarah Pearse. Ein fesselnder, atmosphärischer Thriller vor absolut spektakulärer Kulisse.

- „Rose in Chains“ von Julie Soto. Romantasy. Er ist ihr größter Feind. Und sie ist seine Gefangene ...(Die Evermore-Reihe, Band 1).

- „Wir sehen uns wieder am Meer“ von Trude Teige. Eine junge Widerstandskämpferin, eine Zwangsarbeiterin und ein »Deutschenmädchen« werden zu Schicksalsfreundinnen. Die große Neuerscheinung um eine bewegende Frauen-Freundschaft.

- „Die Auferstehung“ von Andreas Eschbach. Ein packender Kriminalfall aus Rocky Beach für alle Fans von spannender Unterhaltung. Andreas Eschbach schickt die drei ??? als Erwachsene auf ein düsteres Abenteuer zwischen Rocky Beach und dem Amazonas.

- „Himmel ohne Ende“ von Julia Engelmann. Wundervoll poetischer Coming-of-Age Roman.

- „Not Quite Dead Yet“ von Holly Jackson. Ein atemberaubender Thriller über eine junge Frau, die versucht, ihren eigenen Mord aufzuklären.

- „Das Geschenk“ von Gaea Schoeters. Nach »Trophäe« der neue Roman von Gaea Schoeters über die unausweichlichen globalen Fragen aus europäischer Perspektive.

- „Dunkle Sühne“ von Karin Slaughter. Auftakt zu ihrer neuen 'North Falls'-Thriller-Reihe.

Ankündigung Veranstaltung
Foto: bpw
Erscheinung
Poppenweiler Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Poppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto