Gutachten zum Brandhergang

Brand einer Kirche in Widdern: Ursache offenbar geklärt

Mitte August brennt ein katholisches Gotteshaus bis auf die Grundmauern nieder. Nach einem Gutachten scheint der Grund klar. Er hat mit Unkraut zu tun.
Die Ursache für den Brand der katholischen Kirche in Widdern scheint gefunden. (Foto Archiv)
Die Ursache für den Brand der katholischen Kirche in Widdern scheint gefunden. (Foto Archiv)Foto: Lars Greulich/EinsatzReport24/dpa

Die Ursache für den Brand einer katholischen Kirche in Widdern (Landkreis Heilbronn) ist fahrlässige Brandstiftung. Das sei das Ergebnis des nun vorliegenden Gutachtens, teilte das Polizeipräsidium Heilbronn mit. Zuvor hatte der Südwestrundfunk berichtet.

Durch das unsachgemäße Abflammen von Unkraut an der Kirche sei zunächst ein Glimmbrand in der Wandkonstruktion entstanden, der dann auf das gesamte Gebäude überschlug. Die Ermittlungen laufen weiter. Angaben zum Brandverursacher wollte die Polizei auch aus Gründen des Persönlichkeitsrechts nicht machen.

Das Feuer war am 11. August in dem 58 Jahre alte Gebäude ausgebrochen. Es hatte sich vom Dachstuhl aus bis auf die Grundmauern ausgebreitet. Die Kirche war komplett niedergebrannt, bevor die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand löschen konnten. Der dabei entstandene Schaden betrug eine halbe Million Euro.

Video: Umfrage zu Fahrlässige Brandstiftung Kirche Widdern
Erscheinung
exklusiv online
von dpa
24.09.2024
Orte
Abstatt
Bad Friedrichshall
Bad Rappenau
Bad Wimpfen
Beilstein
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Polizei
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto