Seit dem Corona-Lockdown sammelt eine Gruppe aus engagierten Bürgerinnen und Bürger Zigarettenkippen, organisiert vom Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP).
Dabei geht es nicht nur um die Sauberkeit in den Bad Rappenauer Parkanlagen. Kippen sind hochgiftig. Lebensgefährlich sind „Kippen“ zum Beispiel für Kleinkinder, wenn diese welche unbemerkt in den Mund stecken und verschlucken.
Was aber bei der aktuellen Trockenheit viel schwerer wiegt, ist die Brandgefahr durch noch glimmende Stummel.
„Nicht selten werden Kippen achtlos in die Landschaft geworfen. Trockenes Gras bietet hier einen hervorragenden Nährboden“, so ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller. Erschreckend sei, wenn auf Waldwegen Zigarettenkippen zu finden sind. Bei Trockenheit ist das Rauchen im Wald strikt verboten.
Um darauf aufmerksam zu machen, haben die Kippensammler vor dem Rathaus einen Feuerwehreinsatz wegen einer glimmenden Zigarettenkippe nachgestellt. Bitte genau hinschauen!