Ein zu sorgloser Umgang mit Feststofföfen birgt leider auch Gefahren wie beispielsweise das erhöhte Risiko von Wohnungsbränden. Durch falsche Handhabung der Kamin- und Kachelöfen kann es zu gefährlichen Situationen kommen.
Das Thema ist hochaktuell: Der richtige Umgang mit den weit verbreiteten Öfen ist extrem wichtig. Um die gemütliche Wärme eines Holzfeuers auch genießen zu können, sind einige Aspekte unbedingt zu beachten. Es dürfen keine brennbaren Materialien wie Holzscheite oder Papier direkt an den Ofen gelagert werden. Ein Sicherheitsabstand ist einzuhalten. Die Gefahr, dass heiße Glut aus dem Ofen ‚spritzt’ ist nicht zu unterschätzen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Ofentür nach dem Befüllen immer umgehend zu schließen. Die Asche darf nicht in einen (Kunststoff-) Mülleimer, sondern gehört in speziell dafür vorgesehene, nicht brennbare Behälter mit einem Deckel.
Schon vor der Inbetriebnahme sind einige Dinge zu beachten, um eine Brandgefahr zu vermeiden. Der notwendige Abstand des Ofens und des Ofenrohrs zu Wänden, Türen und Möbeln muss unbedingt eingehalten und als Aufstellfläche eine nichtbrennbare Unterlage verwendet werden. Außerdem muss das Ofenrohr fest mit dem Ofen verbunden und dicht sein. Generell ist vor dem Einbau und der ersten Inbetriebnahme des Ofens der Bezirksschornsteinfegermeister zu konsultieren.
Auch wenn man alle Vorsichtmaßnahmen einhält, besteht immer die Gefahr, dass durch unglückliche Umstände oder Unachtsamkeit Rauch oder das tödliche Kohlenmonoxid austritt. Die vorgesehenen Zuluftöffnungen der Öfen müssen immer funktionsfähig sein, damit ausreichend Frischluft zur Feuerstelle strömen kann.
Am 26. Oktober erhielt Andreas Bühler aus der Hand von Landrat Roland Bernhard und dem Vorstitzenden des KFV Böblingen, Markus Prisching, die Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbands in Gold. In seiner Laudation ging Markus Prisching auf die vielfältigen Tätigkeiten für die Feuerwehren, insbesondere den Aufbau der Einsatzkräfte-Nachsorge im Landkreis, die Andeas Bühler geleistet hat, ein.