NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Brauchtumskommission des Narrenfreundschaftsringes Schwarzwald-Baar-Heuberg

Theo Vopper bei Brauchtumer-Tagung in Kehl geehrt Der Dürbheimer Theo Vopper erhielt bei der überregionalen Brauchtumer-Tagung der Arbeitsgemeinschaft...
Unser Bild zeigt Wolfgang Duda, Theo Vopper mit der Ehrungsfigur „Till Eulenspiegel“ und Axel Fischer von der ARGE Brauchtum.
Unser Bild zeigt Wolfgang Duda, Theo Vopper mit der Ehrungsfigur „Till Eulenspiegel“ und Axel Fischer von der ARGE Brauchtum.

Theo Vopper bei Brauchtumer-Tagung in Kehl geehrt


Der Dürbheimer Theo Vopper erhielt bei der überregionalen Brauchtumer-Tagung der Arbeitsgemeinschaft aller südwestdeutschen Vereinigungen und Verbände, die dieses Jahr in Kehl stattgefunden hat, eine große Ehrung und Anerkennung. Er wurde für die fast lückenlose Teilnahme an den jährlichen Tagungen ausgezeichnet. Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Jakob Holocher (Neckar-Gäu) und sein Stellvertreter Axel Fischer (Zollern-Alb) überreichten dem jahrelangen Brauchtumer Theo Vopper, die vom Verband kreierte Auszeichnung, einen geschnitzten Till Eulenspiegel samt Urkunde.


Die Laudatio für diese Ehrung hielt der Brauchtumssprecher des Narrenfreundschaftsringes Schwarzwald-Baar-Heuberg, Wolfgang Duda aus Spaichingen.


Vopper war maßgeblicher Gründer der Dürbheimer Wallenburger Zunft im Jahr 1973 und wurde in der Gründungsversammlung zum 2. Zunftmeister gewählt. Bereits 4 Jahre später wurde er 1. Zunftmeister der Wallenburger und 1998 ernannte ihn die Hauptversammlung zum Ehrenzunftmeister. Als Schriftführer fungierte er dann noch weitere 3 Jahre, weil in der Versammlung dieser Posten sonst nicht hätte besetzt werden können. Er ist seit vielen Jahren Redakteur des örtlichen Narrenblättles, war viele Jahre federführend Programmgestalter für den Zunftball, aber auch seit mehr als 40 Jahren Kleidermaler der Dürbheimer Wallenburger. Nicht zu vergessen sind seine Sprüche und Witze samt Organisation der traditionsreichen Dürbheimer Vogelbörse, und über viele Jahre hinweg war er Vereinsvorständesprecher der örtlichen Vereine. Theo ist in Dürbheim, was die Fasnet angeht, wahrhaftig eine wandelnde Datenbank. Hierfür wurde ihm auch im Jahr 2015 die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Im Kindergarten und der Schule übermittelt er in der Fasnetzeit den Kindern das örtliche Brauchtum und nicht zuletzt ist er mit seinem Örgele und Kumpel Manne, vorwiegend im sozialen Bereich tätig, die Leute musikalisch zu unterhalten und bei Laune zu halten.

Wolfgang Duda erinnert auch an die maßgeblichen und unermüdlichen Einsätze des Brauchtumers Theo im Narrenfreundschaftsring. Federführende Verantwortung hatte er bei der Ausstellung „Masken-Häser-Fastnachtsnarren“ in Bad Dürrheim und erst letztes Jahr bei der Sonderausstellung unseres Ringes in der Narrenburg in Hettingen. Er war es auch, der für alle Ringzünfte die Bewerbungsunterlagen erfasste und sammelte, um das Logo und die Anerkennung zum „immateriellen Kulturerbe“ zu erwerben.

1990 wählte die Ringversammlung des Freundschaftsringes Schwarzwald-Baar-Heuberg, Theo Vopper als neues Mitglied in die Brauchtumskommission, wo er auch sofort stellvertretender Brauchtumssprecher wurde. Dieses Amt will er nun in der diesjährigen Hauptversammlung aus persönlichen Gründen abgeben. „Ein Urgestein der Fasnet, die er liebt und lebt, verlässt die überregionale Bühne! Ein Vorbild, auf das wir alle stolz sein dürfen!“


Der Narrenfreundschaftsring, seine Heimatzunft und alle Brauchtumskollegen der Südwestdeutschen Narrenvereinigungen und Verbände gratulieren dem überaus beliebten Narrenfreund „Theo“ zu dieser Auszeichnung und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Dürbheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
Gemeinde Balgheim Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
von Wallenburger Zunft Dürbheim e.V.
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Balgheim
Dürbheim
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto