Am Karfreitag alarmierte die Integrierte Leitstelle Ludwigsburg gegen 13:45 Uhr beide Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Korntal-Münchingen mit dem Alarmstichwort „B3 Feuer/Rauch Garage“ in den Münchinger Ortskern.
Als die ersten Kräfte in der Pflugfelder Straße eintrafen, drang dichter, schwarzer Rauch aus einer verschlossenen Garage, welche zwischen zwei Gebäuden stand. Umgehend wurde ein erstes Rohr für einen Löschangriff vorbereitet und begonnen, sich Zugang zu verschaffen.
Nachdem das Tor mit Brechwerkzeug geöffnet war, ging der Angriffstrupp unter Atemschutz ins Innere der Garage vor. Dort befand sich ein Klein-Traktor mit erheblichen Brandschäden. Offenes Feuer war nicht mehr auszumachen, die Garage allerdings stark verraucht. Vermutlich hatte das Tor den Innenraum so dicht abgeschlossen, dass das Feuer auf Grund Sauerstoffmangel weitestgehend erloschen war.
Der Angriffstrupp schob das beschädigte Fahrzeug ins Freie, wo es endgültig abgelöscht und stromlos gemacht wurde. Parallel dazu wurde die Garage mit einem Hochleistungslüfter entraucht.
Nach einer ausführlichen Kontrolle mit der Wärmebildkamera, welche keine auffälligen Werte ergab, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Korntal-Münchingen, welche mit sechs Fahrzeugen und rund ehrenamtlichen 35 Einsatzkräften vor Ort war, konnte damit nach einer knappen Stunde den Einsatz beenden und in die Gerätehäuser zurückkehren.