Aus den Rathäusern

Brennholz 2025

Mittlerweile wurde das Brennholz bereitgestellt. Es wird wie üblich im Rahmen einer Versteigerung verkauft. Diese richtet sich an die Bürger von Althengstett....

Mittlerweile wurde das Brennholz bereitgestellt. Es wird wie üblich im Rahmen einer Versteigerung verkauft. Diese richtet sich an die Bürger von Althengstett. Das Holz stammt aus Einschlag Winter 2024/2025 sowie aus einer Holzerntemaßnahme aus September 2024.

Im Angebot sind ca. 120 Polter, diese befinden sich an verschiedenen Wegen im Bereich des unteren Waldes und in der kleinen Hube. Dort sind auch einige Flächenlose zu finden. Die genauen Informationen entnehmen Sie bitte den Lageplänen und der Losübersicht.

Das Polterholz wurde mit einer eindeutigen Nummer in blauer Farbe nummeriert. Die Flächenlosen sind an den Eckpunkten mit blauen Nummern gekennzeichnet. Es kommen nur die in der Übersicht veröffentlichten Lose zum Verkauf.

Termin: Donnerstag, 13. März, Festhalle Althengstett, 19:00 Uhr

Die Modalitäten haben sich gegenüber den letzten Jahren im Wesentlichen nicht geändert.

Hier nochmals die wichtigsten Einzelheiten:

Die Verkaufsform ist eine Versteigerung, d.h. mit Zuschlag kommt ein Vertrag zu Stande.

Zugleich ist dies der Zeitpunkt des Gefahrenüberganges, d.h. ab dann liegt gekauftes Holz auf eigenes Risiko im Wald. Deshalb erfolgt pauschal die sofortige Abfuhrfreigabe ebenfalls mit dem Zuschlag.

Sie steigern in Euro je FM (incl. MwSt.), dies ergibt zusammen mit der Holzmenge den Brutto-Endpreis.

Der Anschlag für 1 Festmeter „Laubholz Brennholz lang auf Poltern“ wird bei 74 € liegen, bei Nadelholz 38 €

Davon abweichende, niedrigere Anschläge werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Um Chancengleichheit zu wahren, besteht eine Höchstmenge pro Kunde von 12 Fm. Darüber hinaus gehende Kaufwünsche müssen zunächst zurückgestellt werden, können aber im Nachgang nochmals besprochen werden.

Wir bitten, diese Beschränkung zu beachten.

Mit den Verkaufsdaten (Rechnungsadresse, Losnummer, Holzmenge in Festmeter und Preis in Festmeter) wird Ihnen eine Rechnung zugestellt, diese ist ohne weiteren Skontoabzug sofort fällig.

Da das Holz stark unterschiedlich in Qualität und Ausformung ist, wird eine Besichtigung vor Ort dringend empfohlen.

Auch bei den Flächenlosen ist eine Besichtigung vor Ort nötig.

Zur besseren Orientierung wird sowohl ein Lageplan als auch eine Losübersicht ab sofort im Bürgeramt zur Abholung bereitliegen. Entsprechende Informationen können sie auch auf der Homepage der Gemeinde finden.

Nachtrag zum Brennholz 2025

Zusätzlich zu den bereits veröffentlichten Übersichten ist im Bereich Tennisplatz Neuhengstett - Friedhof Neuhengstett noch etwas Esche hinzugekommen.

Übersicht Polter Althengstett Teil 3

Los Nr.HolzartMengeLagerort
897Es3,1Fm o.R.beim Friedhof Neuhengstett
898Es3,09Fm o.R.beim Friedhof Neuhengstett
899Es2,55Fm o.R.beim Friedhof Neuhengstett
900Es1,91Fm o.R.beim Friedhof Neuhengstett
901Es2,2Fm o.R.beim Friedhof Neuhengstett
902Es2,79Fm o.R.beim Friedhof Neuhengstett
Summe15,64

Auch diese Lose werden in der Versteigerung aufgerufen.

Zu Beginn der Veranstaltung werden zum Verfahren nochmals einige Erläuterungen gegeben.

Für etwaige Rückfragen steht Revierförster Martinek unter juergen.martinek@kreis-calw.de oder 0175 2233609 gerne zur Verfügung.

Die Lagepläne sowie die Losübersichten sind auf unserer Homepage unter „Startseite - Aktuelles - Gemeindenachrichten - Brennholzverkauf 2025“ einzusehen. Die Pläne können auch in Größe A3 im Bürgeramt eingesehen werden.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
von Gemeinde Althengstett
07.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althengstett
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto