Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit dem 19. August finden an der Aichtalbrücke die Vorarbeiten für Baugrunduntersuchungen statt. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat angekündigt, dass bis zum 29. August Bohrungen auf öffentlichen und privaten Flächen sowie Kampfmittelsondierungen durchgeführt werden.
Die Brücke aus dem Jahr 1960 ist nicht mehr sanierungsfähig und muss ersetzt werden. Sie ist Teil einer Sammelausschreibung des Landes für insgesamt 15 Brücken im Regierungsbezirk Stuttgart. Beauftragt ist eine Ingenieurgemeinschaft, die neben der Entwurfs- und Straßenplanung auch Baugrundgutachten und naturschutzfachliche Untersuchungen erstellt.
Unsere Haltung – warum wir einen Parallelbau fordern
Die Stadt Aichtal bekennt sich ausdrücklich zum Ersatzneubau. Doch der Weg dorthin ist umstritten. Während das Land den Abriss und Neubau an gleicher Stelle plant, ist für uns klar: Nur ein Parallelbau neben der bestehenden Brücke ist akzeptabel.
Der Grund liegt auf der Hand: Ein Neubau auf der alten Trasse würde eine mehrjährige Vollsperrung der B 312 nach sich ziehen. Täglich nutzen über 30.000 Fahrzeuge diese Verbindung. Für uns in Aichtal hätte dies dramatische Folgen – deutlich mehr Durchgangsverkehr durch unsere Wohngebiete, zusätzliche Lärm- und Abgasbelastungen, Einschränkungen bei Sicherheit und Lebensqualität sowie erhebliche wirtschaftliche Nachteile für unsere Unternehmen und Geschäfte.
Als Bürgermeister sage ich deutlich: Eine jahrelange Vollsperrung der B 312 können wir nicht hinnehmen. Wir brauchen eine Lösung, die Verkehr, Lebensqualität und unseren Wirtschaftsstandort schützt.
Aichtal ist nicht Vorhabensträger – aber direkt betroffen
Die Planung und Entscheidung liegt beim Land Baden-Württemberg. Die Stadt Aichtal ist nicht Vorhabensträger und kann keine eigenen Planungen durchsetzen. Doch die Folgen würden uns hier vor Ort unmittelbar treffen – im Alltag der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie in der Entwicklung unserer Stadt.
Darum werden wir unsere Stimme mit Nachdruck erheben. Wir führen Gespräche mit den zuständigen Behörden, und wir werden auch unsere Landtags- und Bundestagsabgeordneten einbinden, um die Interessen Aichtals bestmöglich zu vertreten.
Einladung zur Bürgerinformation
Um Sie umfassend einzubinden, laden wir gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Stuttgart zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein:
Montag, 6. Oktober 2025, 18:30 Uhr, Festhalle Aich. Dort werden die Ergebnisse der Voruntersuchungen vorgestellt, der weitere Ablauf erläutert und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen zu stellen.
Ein Projekt mit Folgen für alle
Der Ersatzneubau der Aichtalbrücke ist mehr als ein technisches Bauprojekt. Es geht um die Frage, ob unsere Stadt über Jahre hinweg massiv belastet wird – oder ob es gelingt, eine Lösung zu finden, die den Alltag der Menschen in Aichtal erträglich hält.
Ich verspreche Ihnen: Wir werden unsere Position klar und unmissverständlich vertreten. Ein Parallelbau ist aus unserer Sicht die einzig verantwortbare Variante.
Ihr
Sebastian Kurz
Bürgermeister