Kurz vor der Sommerpause noch schnell einen Ausflug! Gesagt, getan!
Das Ziel war Langenau, die Stadt der Störche und des Wassers.
Brigittes Sportlerinnen erlebten einen aufsehenerregenden Tag: Die Sommerhitze hatte etwas nachgelassen, der Sekt, der bei der Stadtführung über trockene Informationen hinweg half, war noch gut gekühlt. Im fließenden Wasser der Nau, entsprungen im Nautopf, spiegelte sich der Himmel, während Enten nach Futter suchten.
„Land zwischen Gewässer“ bedeutet der Name „Wörth“, den die Stadt ihrem Park gegeben hat. Tatsächlich, auch dort ist ein Quelltopf, der aussieht wie ein kleiner See. Sein Wasser und auch das Wasser der Nau hat früher mehrere Mühlen angetrieben. Heute erhalten wir aus Langenau unser Landeswasser.
Als hätten sie`s gewusst, dass Besuch kommt, die Störche waren zu Hause!
Das Donauried zieht jedes Jahr mehr und mehr Störche an und so hat sich ihre Zahl auf 150 gesteigert, die in Langenau ein Nest bewohnen. Jedes Jahr kommen neue Nester dazu. Nachdem man weiß, dass dort, wo ein Storchennest sich befindet, kein Blitz einschlägt, ertragen die Langenauer ihre klappernden Dachbewohner mit Geduld.
Begeistert konnten Brigittes Omis die vielen Vögel bewundern. Jungstörche auf kurzen Übungsflügen am Dachrand, Altvögel im kreisenden Anflug und andere erstarrt auf einem Bein stehend im Nest.
Sobald die Jungstörche ihre Flugkraft erlangt haben, werden sie mit ihren Eltern tagsüber im Ried nach Futter suchen.
Erst gegen Abend kehren dann alle wieder zurück, aber nicht ins Nest, sondern sie versammeln sich auf dem Kirchendach der Martinskirche, wo sie vom griechischen Restaurant oder von der Eisdiele aus bis in die Dunkelheit hinein beobachtet werden können.
Zum Abschluss gab es für die Ausflüglerinnen Kaffee und Kuchen in der Geislinger Straubmühle.
Brigittes bewegliche Omis wünschen allen eine schöne Sommerzeit.
Wer Lust hat, kann während der Ferien jeweils mittwochs um 9.30 Uhr zum Parkplatz am Marbachtal kommen, wo auf eigene Faust, freiwillig und ohne Stress eine Runde Nordic Walking angesagt ist.