Bühne

Britischer Humor im Stadttheater Bruchsal

Mord auf Schloss Haversham Kriminalkomödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields (The Play That Goes Wrong) Übersetzt von Martin Riemann...
Zwei Schauspieler fechten, einer versucht gleichzeitig, den Telefonhörer abzunehmen. Personen (links – rechts): Tobias Gondolf, Tobias Strobel
Mord auf Schloss HavershamFoto: @Manuel Wagner

Mord auf Schloss Haversham

Kriminalkomödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields

(The Play That Goes Wrong)
Übersetzt von Martin Riemann
Freitag, 17. Oktober, 19.30 Uhr / Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr, Großes Haus, weitere Vorstellungen am 4. Dezember und an Silvester
„Das Ensemble lieferte unter der Regie von Wolf E. Rahlfs eine spielfreudige Performance ab und setzte auf präzises Timing. Die Akteure glänzten in bewusst schablonenhaft gezeichneten Figuren innerhalb eines Spiel-im-Spiel-Konzepts, bei dem das Publikum sowohl den fiktiven Studenten als auch der von ihnen selbst inszenierten Geschichte folgte. Selten sah man bei diesem Tourneetheater ein so detailreiches Bühnen- und Kostümbild (Franziska Smolarek), unterstützt von Tilo Schwarz (Lichtdesign).“
So beschreibt Felix Röttger in den Fränkische Nachrichten die Aufführung der Badischen Landesbühne in Tauberbischofsheim
Stellen Sie sich vor: Eine Amateurtheatertruppe will einen englischen Krimi auf die Bühne zaubern. Aber alles geht schief. Pleiten, Pech und Pannen lassen die Lachmuskeln keine Sekunde zur Ruhe kommen. Türen lassen sich nicht öffnen. Wanddekorationen fallen zu Boden. Requisiten sind vertauscht oder verschwunden. Dialoge laufen in der falschen Reihenfolge ab. Ein Missgeschick jagt das nächste. Die Premiere wird mehr und mehr zu einer Katastrophe. Egal! The show must go on!
Die britische Komödie „Mord auf Schloss Haversham“ läuft in London seit ihrer Uraufführung 2012 ohne Unterbrechung. Ein Gag-Feuerwerk, das nicht nur Freund/-innen des britischen Humors und des entgrenzten Slapstick Bauchweh vor Lachen verursachen wird.
Mit: André Becker, Martin Behlert, Tobias Gondolf, Madeline Hartig, Cornelia Heilmann, Thilo Langer, Frank Siebers, Tobias Strobel
Inszenierung: Wolf E. Rahlfs
Bühne und Kostüm: Franziska Smolarek
Lichtgestaltung: Tilo Schwarz
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Kartenvorverkauf:
Badische Landesbühne, karten@badische-landesbuehne.de, Telefon (072 51) 72 7-23
Touristinformation H7, touristinformation@btmv.de, Telefon (072 51) 50 59 4-61
www.reservix.de

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto