Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Kultur

Bronzebüste „Sophie / Classic Rain“ zieht um

Kunstwerk von Klaus Gutowski bekommt neues Zuhause im Palatin Wiesloch Am Montag, 24. März, um 19 Uhr wird die bekannte Frauenbüste „Sophie / Classic...
Bronzebüste „Sophie“ des Künstlers Klaus Gutowski.
Bronzebüste „Sophie“ des Künstlers Klaus Gutowski.Foto: Matthias Eckstein, Palatin Wiesloch

Kunstwerk von Klaus Gutowski bekommt neues Zuhause im Palatin Wiesloch

Am Montag, 24. März, um 19 Uhr wird die bekannte Frauenbüste „Sophie / Classic Rain“ feierlich an ihrem neuen Platz im Palatin willkommen geheißen. Der Wieslocher Kulturverein Johann Philipp Bronner, die Deutsch-Schwedische Gesellschaft Heidelberg und das Palatin laden alle Interessierten zur Einweihung ein.

„Sophie“ bleibt den Wieslocher Bürgerinnen und Bürger erhalten

Die Skulptur wurde vormals für die geplante Rekonstruktion der historischen „Sophienhöhe“ vom Künstler Klaus Gutowski gestaltet und in Bronze gegossen. Angeblich diente Großherzogin Sophie von Baden (1801 – 1865), eine geborene Prinzessin von Schweden, als Inspiration für dieses einmalige Kunstwerk. Ursprünglich eine Schenkung des Kulturvereins Johann Philipp Bronner an die Deutsch-Schwedische-Gesellschaft, findet die wundervolle Frauenbüste nun als Dauerleihgabe einen Platz im Palatin und bleibt damit den Wieslocher Bürgerinnen und Bürger als Erinnerung an ihre Stadtgeschichte erhalten. Wer bei Sekt und Häppchen mehr über diese Skulptur und ihre Hintergründe erfahren möchte, ist zur Einweihung am Montag, 24. März, um 19 Uhr im Kleinen Foyer des Palatins eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. (pm)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Kultur
von Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbHRedaktion NUSSBAUM
13.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto