Was braucht es für ein gutes Bauernbrot?
Zunächst einmal „Büschele“, die die perfekte Glut liefern. Dann braucht es erfahrene Männer an den Öfen, die wissen, wann der Ofen genau passt, um den Teig einzuschießen.
Und natürlich braucht es guten Brotteig – aus gutem Mehl, Salz, Wasser, etwas Hefe und vor allem viel Zeit. Denn was lange ruht, wird bekanntlich gut. Nach der sorgfältigen Teigführung und dem fachgerechten Einschießen in den Ofen war das Ergebnis ein echtes Highlight: ein wertvolles aromatisches Bauernbrot, das nicht nur schmeckt, sondern ein Stück gelebte Tradition in sich trägt.
Mit dieser Aktion pflegt der Schwarzwaldverein nicht nur das alte Handwerk des Brotbackens, sondern bewahrt auch ein Stück unserer regionalen Kultur – echtes Brauchtum zum Anfassen, Riechen und Schmecken.