Sommerliches Festival

Bruchsal feiert den Kultursommer 2025

Das Atrium in Bruchsal wird wieder zum sommerlichen Festivalgelände: Vom 12. bis 17. August 2025 findet hier der Kultursommer statt.
zwei Männer stehen sich mit Mikro auf der Bühne gegenüber
Die ZAP-Gang spielt am 12. August.Foto: of

Sechs Tage lang verwandelt sich der Bruchsaler Bürgerpark und das Atrium wieder in ein sommerliches Festivalgelände: Der Kultursommer 2025 lädt von Dienstag, 12. August, bis Sonntag, 17. August, täglich ab 17 Uhr bei freiem Eintritt zu musikalischen und kulinarischen Highlights ein.

Alles zum Einstimmen auf den Hauptact des Abends

Bereits ab 17 Uhr am Nachmittag geht es entspannt mit Live-DJ, Cocktailbars, leckeren Streetfood-Kreationen und dem besonderen Strandfeeling im Beachcafe mit perfekter Einstimmung auf den musikalischen Hauptakt des Tages los. Ab 20 Uhr übernehmen hochkarätige Live-Acts die Bühne, wobei jeden Abend eine andere Top-Band mit bis zu drei Sets bis um 23 Uhr (Freitag und Samstag bis 24 Uhr) für musikalischen Hochgenuss, von Rock und Pop bis Soul und Funk, sorgen werden.

Das Line-up im Überblick

Am 12. August kommt mit der weithin bekannten ZAP-Gang gleich ein Hochkaräter auf die Bühne. Die beiden Frontmänner Torsten Baier aus Karlsruhe und Walter Batzler aus Kraichtal zappen sich mit ihren vier Bandkollegen von Country, Rock'n'Roll, Pop und Rock bis hin zu Dance und Metal durch alle Genres. Seit über 30 Jahren sorgen sie für Stimmung und performen Klassiker, die jeder kennt und mitsingt. Am Mittwoch, 13. August, kommt mit Marcus Zimmermannkein Geringerer als der Keyboarder und die Zweitstimme von Herbert Grönemeyer nach Bruchsal. Zusammen mit Alex Auer und GiovanniEmanuele wird diese einmalige Bandkonstellation aus Singer-Songwriter, Gitarrenvirtuose und Drummer bestimmt überraschen. Am Donnerstag, 14. August gibt sich die Formation „Uwe Böser & TheGlorious Cousins“ die Ehre. Mit Frontmann Uwe Böser verabschiedet sich ein Bruchsaler Urgestein endgültig von der Bühne. Zuvor gastiert in der Barockstadt mit der in Berlin lebenden georgischen Sängerin Natia Todua die „Voice Of Germany“-Siegerin von 2017.

Am Freitag, 15. August geht es mit der Gruppe „Shaqua Spirit“ aus Südhessen weiter. Seit 1999 steht die Band für Covers mit mit Charakter, Sound uns Seele. Ihre authentischen Interpretationen tragen eine eigene Handschrift, sind mitreißend, kraftvoll und unverwechselbar. Der Samstag, 16. August steht ganz im Zeichen des Classic-Rock mit der siebenköpfigen Top-Formation „Stadium“ aus der Pfalz. Sie bringt die unvergänglichen Hymnen der Rockgeschichte mit epischer Wucht und musikalischer Präzision zur Aufführung. Am Finaltag, Sonntag, 17. August entert „Me and The Head“mit Pop, Latin und charttauglichem Sounddie Bühne im Atrium. Die Jungs und Mädels bringen nicht nur Taktgefühl und internationalen Flair mit, sondern zünden stets ein großartiges Feuerwerk, dem sich keiner entziehen kann. Zudem gibt es an diesem Sonntag ein besonderes Highlight für die ganze Familie, denn bereits ab 10 Uhr startet ein buntes Programm mit Kinderschminken, Seifenblasenshow, rollende Kinderwerkstatt sowie „Golf for Kids“. Auch hier sind alle Angebote kostenlos.

Infos im Überblick

Bruchsaler Kultursommer im Bürgerzentrum/Atrium, Am Alten Schloss 22, 76646 Bruchsal. Mit 433 Parkplätzen auf zwei Ebenen bietet das Bürgerzentrum ausreichend Platz für Besucher, wobei auch zwei E-Ladestationen zur Verfügung stehen. (hjo)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
08.08.2025
Orte
Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto