Sechs Jahre waren seit dem letzten Theatersommer der Badischen Landesbühne im Schlossgarten Bruchsal vergangen. Nun hat die Bühne mit der Freilichttheater-Saison 2025 am Ursprungsort des Theatersommers die besten Besucherzahlen seit 2011 erreicht.
Über 5.000 Besucher sahen die Vorstellungen des Familienstücks „Robin Hood“, der Shakespeare-Komödie „Was ihr wollt“ und das Konzert der Stadtkapelle Bruchsal, „Swing im Park“. Im Vergleich mit der letzten Open-Air-Theater-Serie am Exil Theater 2024 entspricht dies einer Steigerung der Besucherzahlen um 60%.
Dabei wurde nicht nur mit dem Angebot auf der Bühne ein breites Publikum erreicht. Auch das neu eingerichtete Open-Air-Foyer wurde von den Besuchern bestens angenommen. Ein erweitertes gastronomisches Angebot, gemütliche Sitzgelegenheiten, Live-Musik an den Wochenenden und ein zur Dämmerung stimmungsvoll illuminierter Schlossgarten trugen zum Gesamterlebnis bei.
Zum Abschluss der Jubiläums-Spielzeit 2024/25 – „75 Jahre Badische Landesbühne – konnte das in Bruchsal ansässige Landestheater damit noch einmal die ganze Strahlkraft seiner künstlerischen Arbeit für die Region entfalten. Gemeinsam mit ihren Partnern, den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg, der Stadt Bruchsal sowie den Stadtwerken Bruchsal als Premiumpartner des Theatersommers konnte die Badische Landesbühne ihr Publikum damit bestens auf die bevorstehenden Sommerferien einstimmen.
Währenddessen laufen die Vorbereitungen für Spielzeit 2025/26 auf Hochtouren. Mit vier Eröffnungspremieren wird sich die Badische Landesbühne ab September 2025 wieder als mobiles Stadttheater für 16 Städte und vier Landkreise auf kulturelle Begegnungsreisen begeben.