Erneuerung von 40 Brücken bis 2030

Brückenerneuerung: Planungen des Regierungsbezirks Karlsruhe

Das Verkehrsministerium BW plant umfassende Brückensanierungen in den kommenden Jahren. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat sich dazu geäußert.
eine Brücke im Bau, viele Bauarbeiter, ein Kran und weitere Baufahrzeuge und Baugerüste um eine Brücke
Der Einsturz der Carolabrücke 2024 hat für viel Verunsicherung gesorgt. Wie sicher sind unsere Brücken wirklich?Foto: Erstellt mit KI - Flux 1.1 Pro

Auf Grundlage der Pressemitteilung vom 23. Oktober 2025 des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg „Land stellt Umsetzungsplan zur Erhaltung der Brücken vor“ teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe mit:

Von den rund 1.400 Brücken im Regierungsbezirk Karlsruhe befinden sich in Stufe I 40 Bauwerke, die bis zum Jahre 2030 ersetzt werden sollen. Von den genannten Brücken sind derzeit vier im Bau. Zwei weitere Brücken wurden im Jahr 2025 bereits fertiggestellt. Weitere 34 Bauwerke befinden sich in unterschiedlichen Planungsstadien. Bei sechs dieser Brücken sind die Entwurfs- und Ausschreibungsplanungen so weit vorangeschritten, dass mit einem Baubeginn im kommenden Jahr gerechnet werden kann. 28 Brücken befinden sich in frühen Stadien der Ersatzneubauplanung, wie der Vorplanung oder der Grundlagenermittlung.

Unter den genannten Bauwerken sind unter anderem auch alle bereits früher identifizierten Brücken, die mit spannungsrisskorrosionsgefährdeten Spannstählen gebaut wurden und daher vorrangig zum Neubau anstehen.

Weiterführende Informationen zu Brücken im Regierungsbezirk Karlsruhe

Hintergrund

Der Ersatz älterer Brücken mit hohen Verschleißerscheinungen, bauzeitbedingten Defiziten oder verkehrlichen Belastungen für die sie nicht konzipiert waren, wird im Regierungspräsidium Karlsruhe seit Jahren mit höchster Priorität vorangetrieben. In der Vergangenheit standen überwiegend die hochbelasteten Autobahnbrücken im Fokus, für die das Regierungspräsidium jedoch seit Gründung der Autobahngesellschaft des Bundes im Jahr 2021 nicht mehr zuständig ist.

Heute stehen die Brücken im Zuge der Bundes- und Landesstraßen im Mittelpunkt der Planerinnen und Planer sowie den Baureferaten des Regierungspräsidiums. Im nun vorgestellten Umsetzungsplan des Landes werden die anstehenden Brückenersatzneubauten in zwei Dringlichkeitsstufen priorisiert. Entscheidend für das Gelingen des ambitionierten Umsetzungsplans zur Erhaltung der Brücken im Regierungspräsidium Karlsruhe ist die Bereitstellung der finanziellen und personellen Ressourcen entsprechend des vom Verkehrsministerium erkannten Bedarfs.

Erscheinung
exklusiv online
von red/Quelle: pm
23.10.2025
Orte
Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim
Kategorien
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto