SPD Gemeinderatsfraktion Bad Wildbad
75323 Bad Wildbad
NUSSBAUM+
Fraktionen

Brückenspaziergang entlang der Enz in Wildbad

Bei widrigem Wetter fand der Brückenspaziergang der Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl entlang der Enz statt....
Karin Genth und Hubertus Welt im Gespräch
Karin Genth und Hubertus Welt im GesprächFoto: SPD Oberes Enztal

Bei widrigem Wetter fand der Brückenspaziergang der Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl entlang der Enz statt. Vom Bahnhof ging es bis zum Kurpark mit anschließendem Ausklang in der Cocktail Bar KOKTELO.

Die Sanierung des Bahnhofsgebäudes ist fast abgeschlossen. Zusammen mit dem Mitropa-Speisewagen ist es ein Hingucker für Gäste, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wildbad ankommen, also der perfekte Startpunkt für einen Bummel durch die Stadt. Wie viele Brücken passiert man bis zum Eingang in den Kurpark? Vom ehemaligen Hotel Schwanen bis zur Froschbrücke gegenüber vom Rathaus sind es insgesamt zehn Brücken. Somit besteht zehnmal die Möglichkeit, die Enz zu queren und ihrem Wasserlauf zuzuschauen. Wie schön wäre es, auch direkt ans Wasser zu gelangen und nicht nur entlang oder darüber zu spazieren? An welchen Stellen ließe sich das realisieren? Oberhalb vom Schlauchwehr, im Bereich vom Restaurant „Vinami“ und in unmittelbarer Nähe zum Rossinibrunnen sehen wir von der SPD-Liste drei Stellen, die dahingehend geprüft werden müssten, inwieweit die Enz dort erlebbar gemacht werden könnte. Schon zu Beginn der jetzt ablaufenden Wahlperiode des Gemeinderats hat unser ehemaliger Stadtratskollege Hans-Henning Saß (SPD-Fraktion) sich mit diesem Thema befasst.

Warum nehmen wir das Thema jetzt wieder auf? Der Leerstand der Geschäfte ist weder eine Attraktion für unsere Bürgerinnen und Bürger noch für unsere Gäste. Eine Voraussetzung, dass Geschäfte sich in der Stadt halten, sind ein ansprechendes Angebot sowie Kundinnen und Kunden, die den Weg in die Geschäfte finden. Damit Menschen sich gerne in der Stadt aufhalten, müssen wir etwas bieten. Das Zusammenspiel von schöner ortsbildprägender Gestaltung wie das Beispiel des Bahnhofsgebäudes und ein Fluss zum „Anfassen“ sehen die Kandidierenden als Projekte, die es umzusetzen gilt. Weitere Forderungen im Wahlprogramm der SPD-Liste sind: Kleine Spielgeräte, die in der Stadt verteilt Kindern Freude bereiten, sowie den Anblick in den Gassen entlang der Enz so zu gestalten, dass man sie gerne anschaut oder durchläuft. Hier kommt dem zukünftigen Gemeinderat die Aufgabe zu, trotz knapper Geldmittel Verbesserungen zu erreichen.

Zugegeben, an diesem Freitag waren nicht viele Menschen auf der Straße, aber die wenigen Anwesenden waren sehr interessiert und so entwickelten sich bei einem leckeren Cocktail noch interessante Gespräche. (ujz)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von SPD Gemeinderatsfraktion Bad Wildbad
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto