Tiere, Natur & Umwelt

Brumm, brumm, der Frühling kommt

Der Frühling hat begonnen, die grüne Jahreszeit ist überall zu bewundern.Blumen und Knospen sprießen und das rege Treiben der Insekten beginnt....
Link zu Wildbienenhilfen
Link zu WildbienenhilfenFoto: Michael M. Seehoff

Der Frühling hat begonnen, die grüne Jahreszeit ist überall zu bewundern.Blumen und Knospen sprießen und das rege Treiben der Insekten beginnt. Insekten und die Artenvielfalt schützen, das ist eine Herzensangelegenheit des BUND. Dazu gibt es Informationsmaterial, das bei uns kostenlos angefordert werden kann:

  • Flyer Schmetterlinge beobachten – mit Bestimmungshilfe für 25 Falter
  • Broschüre: Wie helfe ich den Wildbienen?
  • Broschüre: Wie helfe ich den Schmetterlingen?
  • Broschüre: Naturnahes Gärtnern: Ökologischer Pflanzenschutz

Wenn Sie an diesen Informationen Interesse haben, schicken Sie eine E-Mail mit Angabe zu den gewünschten Infomaterialien an:

michael.seehoff@lerchenflug.de

Mit wenig Aufwand können Sie den Wildbienen ein artgerechtes Zuhause in Ihrem Garten gestalten. Dafür brauchen Sie nicht Landschaftsarchitektur studiert zu haben. Mit den Tipps vom BUND gelingt Ihnen das mit Leichtigkeit. Scannen Sie den Code und werden Sie zur Helferin der Wildbienen.

Michael M. Seehoff

Kuckucksbienen legen ihre Eier in die Brutzellen bereits errichteter Nester anderer Wildbienenarten.
Kuckucksbienen legen ihre Eier in die Brutzellen bereits errichteter Nester anderer Wildbienenarten.Foto: S.Rae/CC BY 2.0/flickr.com
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 16/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto